Es passiert häufig, dass Anfänger im Affiliate-Marketing von den Versprechen schnellen Reichtums verführt werden. Sie stürzen sich in die Materie, oft ohne das nötige Fundament zu legen. Dieses Tutorial beleuchtet ein konkretes Beispiel, um aufzuzeigen, welche Fehler häufig gemacht werden und wie man möglicherweise erfolgreicher agieren kann.
Wichtigste Erkenntnisse
- Inhalte sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Affiliate-Marketing.
- Das Verlinken von übermäßig beworbenen Produkten kann dazu führen, dass man in der Masse untergeht.
- Qualität über Quantität: Baue ein solides Fundament, bevor du mit Affiliate-Links beginnst.
- Der Fokus auf spezialisierte Nischen kann den Wettbewerb reduzieren und Gewinnoptimierung ermöglichen.
Schritt 1: Den Instagram-Kanal analysieren
Der erste Schritt besteht darin, einen Blick auf den Instagram-Kanal zu werfen, der als Beispiel dient. In diesem Fall handelt es sich um den Kanal „Aktien gehen immer“, der erst kürzlich erstellt wurde und über 173 Follower verfügt. Hier wird deutlich, dass es noch keine Beiträge gibt.
Die UserInnen, die diesen Kanal abonnieren, könnten vor allem an schnellen Gewinnen interessiert sein, was ein häufiges Motiv im Affiliate-Marketing ist. Doch ohne Inhalte bleibt der Kanal nahezu unsichtbar und potenzielle Follower finden keinen Mehrwert.
Schritt 2: Inhalt statt Affiliate-Links
Die Nutzer dieses Kanals haben zwar den Aufwand betrieben, sich anzumelden und Links zu teilen, aber der Mangel an interessanten Inhalten führt dazu, dass niemand tatsächlich kauft oder sich weiter engagiert. Der sofortige Einbau von Affiliate-Links ist ineffektiv, insbesondere wenn der Kanal gerade erst gestartet wurde.

Stattdessen sollte der Fokus auf der Bereitstellung von wertvollen Inhalten liegen, die die Zielgruppe ansprechen. Beginne mit einer Reihe von Beiträgen, die Lesern Informationen und Einblicke bieten, bevor du Affiliate-Links hinzufügst. Diese Strategie wird Vertrauen aufbauen, was langfristig zu mehr Engagement führt.
Schritt 3: Vermeidung der Konkurrenz
Ein weiteres häufiges Problem ist die Verwendung des gleichen Affiliate-Links, der von vielen anderen beworben wird. Dies führt dazu, dass sich die Zielgruppe gesättigt fühlt und kein Interesse mehr zeigt.

Im Fall des „Aktien gehen immer“-Kanals wurde der Bonuslink von Trade Republic häufig verwendet. Solche Keywords sind in der Zielgruppe bereits bekannt und der Effekt, sich von der Konkurrenz abzuheben, bleibt aus.
Um ausschlaggebender zu sein, solltest du versuchen, ein spezielleres Produkt oder Dienstleistungen zu bewerben, die nicht von vielen anderen beworben werden. Innovative Ansätze und spezielle Angebote haben oft mehr Erfolg, da die Zielgruppe frischer und weniger saturiert ist.

Schritt 4: Geduld und Wachstum
Es ist entscheidend, Geduld zu zeigen und sich Zeit zu nehmen. Bevor du Affiliate-Links einfügen kannst, ist es ratsam, einen soliden Content-Pool aufzubauen. Auch der Kanal „Aktien gehen immer“ hatte einen raschen Start, der jedoch nicht zielführend war.

Der Experte hat die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, erst ab 3000 Abonnenten mit dem Affiliate-Marketing zu beginnen. Zuvor ist es wichtiger, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen und das Engagement der Follower zu steigern.
Schritt 5: Diversifizierung des Angebots
Durch das Fördern einzigartiger Produkte, die in der gleichen Nische nur weniger Konkurrenz haben, kannst du deine Einnahmen steigern. Die Analyse hat gezeigt, dass der User positive Ergebnisse erzielt hat, indem er gezielt Produkte beworben hat, die weniger bekannt sind, aber spezifisch für eine geografische Zielgruppe, wie Österreich, zugeschnitten sind.
Indem du dich von den gängigen Angeboten abhebst und eine breitere Palette von Materialien oder Dienstleistungen anbietest, kannst du ein unverwechselbares Profil aufbauen und höhere Gewinne erzielen.

Zusammenfassung
Um im Affiliate-Marketing erfolgreich zu sein, ist es wichtig, nicht sofort mit Affiliate-Links zu beginnen. Stattdessen solltest du eine solide Basis schaffen, durch einzigartige Inhalte Vertrauen aufbauen und mögliche Nischen bedienen, um den Wettbewerb zu umgehen. Das richtig geplante und schrittweise Vorgehen ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte ich Inhalte veröffentlichen, bevor ich Affiliate-Links nutze?Es wird empfohlen, mindestens bis zu 3000 Abonnenten oder eine ähnliche Reichweite zu warten, bevor Affiliate-Links eingebaut werden.
Warum funktioniert Affiliate-Marketing oft nicht?Ein Grund dafür ist das Fehlen von einzigartigem wertvollem Content und die Überührung von Wettbewerbsprodukten ohne Struktur oder Strategie.
Wie kann ich mich von anderen Affiliate-Marketern abheben?Setze auf speziellere Nischenprodukte oder -dienstleistungen, die weniger Konkurrenz haben, und biete qualitativ hochwertige Inhalte an, bevor du Links bewirbst.