Die digitale Bilderwelt hat sich über die Jahre stark verändert. Pinterest hat sich dabei als eine der führenden Plattformen etabliert, die nicht nur Bilder, sondern auch Ideen und Inspirationen teilt. So ist Pinterest nicht nur ein Ort zum Stöbern, sondern auch eine effektive Marketing-Plattform. In dieser Anleitung erfährst du, was Pinterest ausmacht und wie du die Plattform für dein Marketing nutzen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Pinterest ist eine Bilder- und Video-Sharing-Plattform, die bereits 2009 gegründet wurde.
- Die Plattform ermöglicht das Speichern von Inhalten auf sogenannten Pinwänden.
- Über 77 % der Nutzer haben durch Pinterest Marken entdeckt, was sie zu einer wertvollen Plattform für Unternehmen macht.
- Die Nutzung von Videos auf Pinterest hat zwischen 2020 und 2021 um 200 % zugenommen.
- Ein Viertel der Nutzer geht aktiv auf Pinterest, um Produkte zu kaufen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pinterest Marketing
Was ist Pinterest?
Pinterest ist ein amerikanischer Bild-Sharing- und Social-Media-Dienst. Die Plattform ermöglicht es dir, Bilder und Videos zu teilen und sie in Form von Pins zu speichern. Du kannst dabei Links zu deinen Inhalten hinterlegen, um den Nutzern den Zugang zu weiteren Informationen zu erleichtern.

Hochformat als Format
Ein besonderes Merkmal von Pinterest ist die Möglichkeit, Inhalte in untypischen Formaten, insbesondere im Hochformat, hochzuladen. Dies spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, auf der Plattform aufzufallen und die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.

Anpinnen an Pinwände
Eine zentrale Funktion besteht darin, dass jeder Pin an eine sogenannte Pinwand angeheftet werden muss – vergleichbar mit einer physischen Pinwand in einem Büro, wo du Notizen oder Bilder anheftest. Die Organisation dieser Pinwände ist entscheidend, um die Inhalte für andere Nutzer zugänglich zu machen.
Historische Aspekte
Pinterest wurde 2009 gegründet – also ein Jahr vor Instagram. Die Plattform hat seither ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet und generiert mehr als 2 Milliarden Suchanfragen pro Monat. Dies zeigt eindrücklich, wie viele Menschen aktiv nach Inspiration und Ideen suchen.
Nutzerverhalten
In Deutschland allein gibt es täglich rund 4 Millionen gespeicherte Inhalte auf Pinterest. Es ist interessant zu wissen, dass 77 % der Nutzer bereits eine Marke entdeckt haben, während sie auf der Plattform nach bestimmten Inhalten suchen, sei es ein T-Shirt oder ein Brautkleid.
Videos nehmen zu
Die Nachfrage nach Videos auf Pinterest ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die Videoaufrufe haben im Zeitraum von 2020 bis 2021 um erstaunliche 200 % zugenommen, was darauf hindeutet, dass multimediale Inhalte immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Mobilnutzung
74 % der Nutzer verwenden Pinterest hauptsächlich über ihr Smartphone. Das bedeutet, dass die Plattform nicht nur für Desktop-User geeignet ist, sondern auch für die mobile Nutzung optimal angepasst wurde, was gerade für dein Marketing von Bedeutung ist.

Kaufverhalten
Eine herausragende Statistik ist, dass über 25 % der Nutzer Pinterest zur aktiven Produktsuche und zum Kauf nutzen. Diese Nutzer gehen also nicht nur auf die Plattform, um Inspiration zu finden, sondern sind auch tatsächlich bereit, Käufe zu tätigen. Das macht Pinterest zu einem Wertvollen Werkzeug für dein Marketing.
Zusammenfassung
Pinterest ist eine dynamische Plattform, die es dir ermöglicht, gezielt Inhalte zu teilen und potenzielle Kunden anzuziehen. Mit enormen Nutzerzahlen und einem einzigartigen Format bietet diese Plattform eine Vielzahl von Möglichkeiten für Marken und Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Pinterest?Pinterest ist eine Bilder- und Video-Sharing-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte zu speichern und zu teilen.
Wie kann ich Pinterest für Marketing nutzen?Du kannst deine Markeninhalte auf Pinterest teilen, um Inspiration zu bieten und potenzielle Kunden anzuziehen.
Wie wichtig ist die Mobilnutzung auf Pinterest?74 % der Pinterest Nutzer verwenden die Plattform hauptsächlich über das Smartphone.
Welche Formate sind auf Pinterest am besten?Inhalte im Hochformat und Videos haben auf Pinterest eine hohe Sichtbarkeit und Effektivität.
Wie hoch ist die Kaufbereitschaft der Nutzer auf Pinterest?Über 25 % der Nutzer verwenden Pinterest aktiv, um Produkte zu suchen und zu kaufen.