Benutzerdefinierte Zielgruppen sind ein wesentliches Element des effektiven Marketings auf Plattformen wie TikTok. Sie ermöglichen es dir, gezielt Werbung an Personen zu richten, die bereits Interesse an deinem Angebot gezeigt haben oder die ähnliche Eigenschaften wie deine bestehenden Kunden aufweisen. In diesem Tutorial erfährst du, wie du im TikTok Ads-Manager benutzerdefinierte Zielgruppen erstellen kannst, um deine Werbekampagnen zu optimieren.
Wichtigste Erkenntnisse
- Benutzerdefinierte Zielgruppen helfen, spezifische Nutzergruppen anzusprechen.
- App-Aktivitäten und Retargeting sind essentielle Strategien.
- Das Hochladen von Kundendateien ist ein effektives Mittel zur Zielgruppenerstellung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst öffne den TikTok Ads-Manager und navigiere zum Reiter „Zielgruppen“. Hier kannst du verschiedene Optionen zur Erstellung von benutzerdefinierten Zielgruppen auswählen.

Eine beliebte Möglichkeit zur Erstellung einer benutzerdefinierten Zielgruppe ist das Hochladen einer Kundendatei. Du hast die Möglichkeit, eine CSV-Datei hochzuladen, die wichtige Informationen über potenzielle Kunden enthält, wie beispielsweise E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.

Die darin enthaltenen Daten solltest du sorgfältig aufbereiten. Du kannst die Datei als Textdatei hochladen, bei der du maximal bis zu einem Gigabyte an Informationen bereitstellen kannst.

Neben der Verwendung vorhandener Kundendaten kannst du auch App-Aktivitäten nutzen, um gezielt Menschen anzusprechen, die deine App in einem bestimmten Zeitraum installiert haben. Wenn beispielsweise Personen deine App innerhalb der letzten 14 Tage heruntergeladen haben, kannst du diese für deine nächsten Kampagnen gezielt auswählen.

Ein effektives Retargeting ist hier von großer Bedeutung. Falls du beispielsweise eine Werbeanzeige für ein gutes Angebot oder einen Rabatt schaltest, kannst du genau diese Nutzer ansprechen, die kürzlich deine App installiert haben.
Es gibt auch die Möglichkeit, Nutzer auszuschließen. Wenn du eine Kampagne für deine App erstellst, kannst du beispielsweise Personen ausschließen, die die App kürzlich installiert haben, um Ressourcen zu sparen und nur die wirklich Interessierten zu erreichen.
Eine weitere Möglichkeit zur Erstellung benutzerdefinierter Zielgruppen besteht darin, eine Liste von Personen zu erstellen, die mit deinen Inhalten interagiert haben. Das umfasst Nutzer, die beispielsweise deinen Link angeklickt oder deine Videos bis zu einem bestimmten Prozentsatz angesehen haben.

Das ist besonders hilfreich, um Interessierte erneut anzusprechen. Du kannst festlegen, dass du nur die Nutzer bewerben möchtest, die beispielsweise 75 % deiner Videoanzeigen gesehen haben, um sicherzustellen, dass du mit einer interessierten Zielgruppe interagierst.

Du kannst auch Webseitenbesucher in deine Zielgruppe aufnehmen, die zwar deine Seite besucht haben, jedoch keine Aktionen durchgeführt haben, wie etwa einen Kauf. Diese Nutzer haben bereits Interesse gezeigt und verdienen eine zweite Chance über zielgerichtete Werbung.

Ebenfalls möglich ist die Generierung von Leads. Wenn du schon einmal Anzeigen geschaltet hast, die auf Lead-Generierung abzielten, kannst du diese Daten nutzen, um eine benutzerdefinierte Zielgruppe zu erstellen, die auf bereits generierte Kontakte abzielt.
Im gesamten Prozess der Erstellung benutzerdefinierter Zielgruppen ist es wichtig, deine bestehenden Daten strategisch zu nutzen, um die nächste Kampagne zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Zielgruppen ansprechen kannst, die wirklich interessiert sind.
Zusammenfassung
Mit den in diesem Tutorial beschriebenen Schritten kannst du gezielt Benutzerdefinierte Zielgruppen im TikTok Ads-Manager aufbauen. Die verschiedenen Ansätze wie das Hochladen von Kundendateien, App-Aktivitäten und Retargeting bieten dir wertvolle Werkzeuge, um deine Werbung effektiver zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Was sind benutzerdefinierte Zielgruppen im TikTok Ads-Manager?Benutzerdefinierte Zielgruppen sind spezielle Gruppen von Nutzern, die durch bestimmte Kriterien definiert werden, wie Interaktionen oder Aktivität in der App.
Wie lade ich eine Kundendatei hoch?Du kannst eine CSV-Datei mit relevanten Kundendaten in den TikTok Ads-Manager hochladen.
Was sind App-Aktivitäten?App-Aktivitäten sind Nutzeraktionen, die in Verbindung mit deiner App stehen, etwa Installationen innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Wie kann ich Retargeting in TikTok umsetzen?Durch die gezielte Ansprache von Nutzern, die bereits Interesse an deiner App oder deinen Inhalten gezeigt haben, kannst du Retargeting umsetzen.
Was sollte ich bei der Zielgruppenerstellung beachten?Achte darauf, deine Zielgruppe präzise zu definieren und relevante Daten wie Interaktionen oder App-Nutzungen geschickt zu nutzen.