Google Slides ermöglicht dir, Präsentationen ansprechend und individuell zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil sind Texte und Schriftarten, die den visuellen Eindruck entscheidend beeinflussen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du verschiedene Textformate und Schriften effektiv anwendest, um deine Präsentationen hervorzuheben.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Textelemente können individuell bearbeitet werden.
  • Verschiedene Schriftarten und -stile stehen zur Verfügung.
  • Farben und Größen der Texte sind anpassbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Textbearbeitungsfunktionen in Google Slides optimal zu nutzen, folge bitte den nachstehenden Schritten. Du wirst feststellen, dass die Anpassungen einfach und intuitiv sind, wodurch deine Präsentationen professioneller wirken.

Texte erstellen und ändern

Beginne mit dem Erstellen oder Bearbeiten einer Folie, auf der du Text hinzufügen möchtest. Klicke einfach in ein Textfeld und beginne zu schreiben. Zum Beispiel könntest du mit der ersten Folie anfangen, indem du den Titel „Beispiel“ einfügst.

Texte und Schriftarten in Google Slides gestalten

Schriftfarbe ändern

Um das Aussehen deines Texts zu verbessern, kannst du die Schriftfarbe ändern. Einfach auf das A-Symbol klicken, das die Schriftfarbe darstellt. Wähle dann eine Farbe aus. Zum Beispiel könntest du die Standardfarbe Braun in Rot ändern, um mehr Kontrast zu erzeugen.

Beachte, dass sich die Farbänderung nicht automatisch auf andere Folien auswirkt. Wenn du auf einer anderen Folie neuen Text eingibst, wird dieser wieder in der ursprünglichen Farbe Braun angezeigt.

Schriftarten anpassen

Schau dir die aktuelle Schriftart an, die in deinem Text verwendet wird. Im Beispiel wird die Schriftart „Calibri“ eingesetzt. Du hast jedoch die Möglichkeit, die Schriftart nach Belieben zu ändern. Wähle beispielsweise „Pazifico“ oder „Georgia“, um deinem Text einen neuen Look zu geben.

Texte und Schriftarten in Google Slides gestalten

Schriftformate variieren

Individuelle Formatierungen von Schriftarten sind sehr wichtig. Bei einigen Schriften kannst du aus verschiedenen Stilen wählen, wie zum Beispiel „dünn“, „normal“ oder „fett“. Diese Optionen bieten dir die Flexibilität, deine Texte zu variieren, sodass sie optimal zur Botschaft deiner Präsentation passen.

Benutzerdefinierte Schriftfarben verwenden

Wenn du mit den Standardfarben nicht zufrieden bist, kannst du auch benutzerdefinierte Farben nutzen. Klicke auf „Custom“ und gib einen spezifischen Farbcode ein oder wähle eine Farbe mit dem Farbwerkzeug aus. Du kannst die Farben anpassen, indem du den Farbton und die Sättigung änderst.

Schriftgröße anpassen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anpassung der Schriftgröße. Markiere den gewünschten Text und verwende die Plus- und Minuszeichen, um die Größe zu vergrößern oder zu verkleinern. Du kannst auch manuell eine Zahl eingeben, um die Schriftgröße direkt auf einen bestimmten Wert zu setzen – jedoch ist die maximale Standardgröße auf 96 limitiert.

Texte und Schriftarten in Google Slides gestalten

Fazit der Textgestaltung

Wir haben nun die grundlegenden Effekte rund um den Text in Google Slides behandelt, einschließlich Schriftarten, Farben und Größen. Damit hast du einen soliden Überblick über die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Texte anzupassen. Im nächsten Video wirst du mehr über die vertiefte Formatierung erfahren.

Zusammenfassung

Du hast gelernt, wie wichtig eine durchdachte Textgestaltung in Google Slides ist. Die Möglichkeiten zur Anpassung von Schriftarten, -größen und -farben tragen dazu bei, deine Präsentationen gezielt und ansprechend zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie ändere ich die Schriftfarbe in Google Slides?Klicke auf das A-Symbol für die Schriftfarbe und wähle die gewünschte Farbe aus.

Kann ich die Schriftart in Google Slides ändern?Ja, wähle den Text aus und suche im Menü nach den verfügbaren Schriftarten.

Wie kann ich benutzerdefinierte Farben in Google Slides nutzen?Wähle „Custom“, gib den Farbcode ein oder nutze das Farbwerkzeug zur Auswahl.

Wie verändere ich die Schriftgröße in Google Slides?Markiere den Text und verwende die Plus- und Minuszeichen oder gib eine Größe manuell ein.

Was ist die maximale Schriftgröße, die ich in Google Slides verwenden kann?Die maximale Standardgröße liegt bei 96.

1102,931,1104,968,971,987