Google Slides-Tutorial: Präsentationen online erstellen und bearbeiten

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Alle Videos des Tutorials Google Slides-Tutorial: Präsentationen online erstellen und bearbeiten

Wer kreative Ausdrucksformen in seinen Präsentationen sucht, sollte sich unbedingt mit WordArt in Google Slides vertraut machen. Diese Funktion ermöglicht es, Text nicht nur einfach darzustellen, sondern ihn durch verschiedene Formatierungen und Styles hervorzuheben. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du WordArt nutzen kannst, um deinen Text ansprechend zu gestalten und deine Präsentationen auf das nächste Level zu bringen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • WordArt bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Texte in Google Slides.
  • Du kannst den Text individuell formatieren, einschließlich Schriftart und Farben.
  • WordArt erlaubt die Erstellung von Reflexionen und Textdrehungen für ein dynamisches Layout.
  • Die Anpassungen sind einfach durchzuführen und lassen deine Folien professioneller wirken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um WordArt in Google Slides einzufügen, beginne zunächst mit dem folgenden Schritt:

Der erste Schritt besteht darin, Google Slides zu öffnen und die Präsentation zu wählen, in die du WordArt einfügen möchtest. Klicke in der Menüleiste auf „Einfügen“. Hier wirst du schnell das Wort „WordArt“ entdecken.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Jetzt ist der Moment gekommen, um deinen gewünschten Text einzugeben. Schreibe beispielsweise deinen Namen, um die Funktion gleich auszuprobieren, und drücke auf Enter. Das System erzeugt daraufhin dein WordArt.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Anschließend kannst du mit der Formatierung deines WordArts beginnen. Im Gegensatz zu normalem Text hast du hier mehr Freiheit in der Gestaltung. Du kannst beispielsweise die Füllfarbe deines Textes ändern, was dir viele kreative Optionen bietet.

Wenn du den Text daran anpasst, willst du vielleicht auch verschiedene Schriftgrößen ausprobieren. Versuch es einmal mit Größen, die über 90 Punkten liegen und vergleiche das Ergebnis mit normalem Text, um den Unterschied zu erkennen.

Du bemerkst vermutlich, dass normaler Text in Bezug auf das Design sehr restriktiv ist. Während du bei einem normalen Text nur die Farbe auswählen kannst, hast du bei WordArt die Möglichkeit, sowohl die Füllfarbe als auch die Randfarbe zu wählen. Wähle hier einen lebhaft orangefarbenen Ton und achte dabei auf den Rand, den du vielleicht dicker gestalten möchtest.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Die Dicke des Randes kannst du ganz einfach über die Einstellungen ändern. Überlege dir, ob eine Randstärke von drei Punkten für deine Präsentation ausreichend ist, oder ob du es etwas kräftiger brauchst.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Lege die Schriftart nach deinen Vorlieben fest. Hast du eine spezielle Schriftart wie „KAV Normal“ oder „Pacifico“ im Kopf? Du kannst sie sofort auswählen und sehen, wie sie deinen Text verändert.

Das Formatieren von WordArt ermöglicht es dir auch, verschiedene Stile wie Fett- oder Kursivschrift anzuwenden. Diese Optionen geben deinem Text ein individuelles Flair.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Wenn du dein WordArt als Unterschrift verwenden möchtest, ist weniger oft mehr. Stelle sicher, dass die Umrandung nicht zu dick ist, damit die Unterschrift unauffällig bleibt.

Überlege auch, wo und wie groß dein Bild auf der Folie angezeigt wird. Achte darauf, dass die Lesbarkeit nicht durch übermäßige Randstärken beeinträchtigt wird.

In Google Slides hast du zudem die Option, deine WordArt zu kopieren und an anderen Stellen deiner Präsentation einzufügen.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Zusätzlich gibt es Formatierungsoptionen wie die Umwandlung deines Textes in eine Reflexion. Du kannst den Text in verschiedenen Farben darstellen und Änderungen an der Größe und Position der Reflexion vornehmen.

WordArt in Google Slides verwenden – einfach anpassen und gestalten

Mit diesen Möglichkeiten für die Formatierung von WordArt wird deine Präsentation nie wieder monoton wirken. Experimentiere, um herauszufinden, welche Kombinationen am besten zu deinem Thema passen.

Zusammenfassung

WordArt stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Texte individuell zu gestalten und kreativ in Google Slides zu integrieren. Durch die einfache Handhabung und die Vielzahl an Formatierungsoptionen kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen und deine Präsentationen lebendiger gestalten. Nutze die Schritte, um WordArt optimal zu verwenden und deine Inhalte auf ein neues Level zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich WordArt in Google Slides ein?Klicke auf „Einfügen“ und wähle „WordArt“ aus dem Menü.

Kann ich die Füll- und Randfarbe von WordArt anpassen?Ja, du kannst sowohl die Füllfarbe als auch die Randfarbe individuell einstellen.

Wie kann ich die Schriftart von WordArt ändern?Wähle einfach die gewünschte Schriftart aus dem Schriftarten-Menü aus.

Kann ich WordArt kopieren und an anderen Stellen in meiner Präsentation verwenden?Ja, du kannst deine WordArt kopieren und überall dort einfügen, wo du es brauchst.

Was sind die Vorteile von WordArt im Vergleich zu normalem Text?WordArt bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten wie Füllfarben, Randdicke sowie die Option für Reflexionen und Textdrehungen.

1092,915,983,1064,965,959