Die Nutzung von Präsentationssoftware auf dem Smartphone bietet dir eine wunderbare Möglichkeit, deine Präsentationen auch unterwegs zu bearbeiten und zu präsentieren. Google Slides ist eine der beliebtesten Anwendungen in diesem Bereich und steht sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte zur Verfügung. In dieser Anleitung werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die Google Slides-App auf deinem Smartphone effektiv nutzen kannst, um deine Präsentationen zu optimieren.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Google Slides-App ist kostenlos und sehr benutzerfreundlich.
- Die Anwendung ermöglicht es dir, Präsentationen unterwegs zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren.
- Die Funktionen sind umfassend, jedoch möglicherweise weniger intuitiv als auf dem Desktop.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Google Slides-App herunterzuladen, öffne den entsprechenden App Store für dein Gerät, sei es der Google Play Store oder der Apple App Store. Suche nach „Google Präsentationen“. Du wirst das App-Symbol finden, das eine gute Benutzerbewertung von 4,2 Sternen hat und mehr als 100 Millionen Downloads verzeichnet.

Starte den Downloadprozess, indem du auf „Installieren“ klickst. Du musst kein Konto verknüpfen, wenn du lediglich die App verwenden möchtest, also wähle die Option, die dir das Herunterladen ohne Kontoerstellung ermöglicht.

Nachdem die App installiert wurde, öffnest du sie und siehst möglicherweise eine Einleitung, die du im linken unteren Bereich überspringen kannst. Du gelangst nun zu dem Bereich, wo du zuletzt verwendete Dateien siehst. Es ist möglich, dass dies bei dir leer ist, wenn du noch keine Präsentationen erstellt hast. Um eine neue Präsentation zu erstellen, klicke unten rechts auf das Plus (+) Symbol.

Du hast jetzt die Möglichkeit, eine leere Präsentation zu erstellen oder eine Vorlage auszuwählen. Gib der Präsentation einen Titel, zum Beispiel „Tobias präsentiert“, und füge gegebenenfalls einen Untertitel hinzu. Unten rechts kannst du eine neue Folie hinzufügen, wobei du die verschiedenen Layouts und Stile durchsehen kannst.

Für deine erste Folie kannst du einfach einen Text oder eine große Zahl eingeben – zum Beispiel „100 %“. Drücke dazu doppelt auf den Folientext, um ihn zu bearbeiten. Um die Präsentation zu starten, tippe auf „Play“ oben im Bildschirm. Diese Funktion erlaubt es dir, die Präsentation in voller Bildschirmansicht zu sehen.

Du kannst die Präsentation auch im Hochformat oder Querformat anzeigen und durch die Folien navigieren, indem du entweder nach links oder nach rechts wischst. Weitere Funktionen sind ebenfalls ein Teil der Benutzeroberfläche; ganz oben findest du die Möglichkeit, die Präsentation zu teilen, indem du die entsprechenden Kontakte hinzufügst.

Um Inhalte zu deiner Präsentation hinzuzufügen, gehe erneut zum Plus-Symbol. Hier kannst du nicht nur Text, sondern auch Bilder, Formen, Linien und Tabellen hinzufügen. Alle diese Elemente sind über die Benutzeroberfläche schnell zugänglich.
Falls du Kommentare zu Folien hinzufügen möchtest, findest du die Kommentarleiste im unteren Teil des Bildschirms. Um deine Präsentation offline verfügbar zu machen, gehe zu den drei Punkten oben rechts und aktiviere die Offline-Funktion.

Zusätzliche Optionen umfassen das Verschieben deiner Präsentation in verschiedene Ordner oder das Erstellen neuer Ordner, um deine Arbeit zu organisieren. Um einen neuen Ordner zu erstellen, gehe auf „Ordner erstellen“ und gib ihm einen passenden Namen.

Die Google Slides-App ermöglicht es dir zwar, die gleiche Funktionalität wie die Desktop-Version zu nutzen, aber es kann etwas unhandlicher sein, besonders aufgrund der kleineren Bildschirmgröße. Dennoch sind fast alle Bearbeitungsfunktionen verfügbar. Hierzu gehören das Formatieren von Text, das Hinzufügen von Bullet Points und das Anpassen der Hintergrundfarbe.

Du hast zudem die Möglichkeit, die Schriftart, Schriftfarbe und Textausrichtung zu ändern. Die Anpassung deiner Präsentation ist somit auch über das Smartphone möglich, allerdings könnte es durch die mobile Ansicht mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Trotz dieser Herausforderungen ist es ratsam, die Google Slides-App auf deinem Smartphone zu nutzen, um unterwegs auf deine Präsentationen zugreifen zu können, sie zu kommentieren oder Änderungen vorzunehmen.
Zusammenfassung
Die Google Slides-App ist ein kraftvolles Werkzeug für jeden, der Präsentationen erstellt. Mit ihrer Benutzerfreundlichkeit und den wichtigen Funktionen bietet sie dir die Flexibilität, deine Arbeiten auch auf deinem Smartphone zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lade ich die Google Slides-App herunter?Suche im Google Play Store oder im Apple App Store nach „Google Präsentationen“ und klicke auf „Installieren“.
Kann ich die App kostenlos nutzen?Ja, die Google Slides-App kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Welche Funktionen bietet die App im Vergleich zur Desktop-Version?Die App bietet fast alle Funktionen der Desktop-Version, ist aber weniger intuitiv in der Bedienung auf kleinen Bildschirmen.
Kann ich Offline auf meine Präsentationen zugreifen?Ja, du kannst deine Präsentationen offline verfügbar machen, indem du diese Option in den Einstellungen aktivierst.
Wie kann ich meinen Präsentationsordner organisieren?Erstelle neue Ordner oder verschiebe Präsentationen in bereits existierende Ordner über die entsprechenden Optionen in der App.