In der Welt der digitalen Präsentationen ist Kommunikation entscheidend, insbesondere wenn es um Zusammenarbeit an Projekten geht. Google Slides bietet eine praktische Funktion, um Kommentare hinzuzufügen, die es dir ermöglicht, konstruktives Feedback zu geben oder anzufordern. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch das Hinzufügen und Verwalten von Kommentaren in Google Slides, damit du deine Präsentationen effizient überarbeiten und anpassen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Kommentare können direkt in Google Slides hinzugefügt werden, um Feedback von anderen Benutzern zu erhalten.
- Du kannst die Berechtigungen für andere Benutzer steuern, sodass sie nur Kommentare hinzufügen und nicht editieren können.
- Ein effizienter Kommentarverlauf ermöglicht eine klare Kommunikation und Nachverfolgung von Änderungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kommentarsektion aufrufen
Um Kommentare hinzuzufügen, öffne zunächst deine Google Slides-Präsentation und suche nach der Kommentarsektion in der Mittelzeile der Toolbar. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination "Strg + Alt + M" verwenden, um die Kommentarfunktion direkt aufzurufen.

Kommentar hinzufügen
Sobald du die Kommentarsektion geöffnet hast, kannst du direkt einen Kommentar verfassen. Klicke in das Kommentarfeld und beginne zu tippen. Dies ist in der Regel nicht sinnvoll, um dir selbst Anmerkungen zu machen, sondern um Rückmeldungen von anderen, wie beispielsweise Teamkollegen oder Lehrern, zu erhalten.
Kommentare für spezifische Folien hinzufügen
Die Kommentare, die du hinzufügst, sind auf die jeweilige Folie bezogen. Achte darauf, dass du Kommentare zum richtigen Slide hinzufügst, um nachträgliche Verwirrungen zu vermeiden. Zum Beispiel könntest du schreiben: „Tobias, hier hast du einen Fehler gemacht. Es sollten acht statt sieben sein.“

Den Kommentarverlauf nutzen
Alle bisherigen Kommentare findest du im Kommentarverlauf, der sich in der oberen rechten Ecke der Präsentation befindet. Dort kannst du sehen, welche Kommentare bereits abgegeben wurden. Zudem hast du die Möglichkeit, auf einzelne Kommentare zu antworten oder diese als „erledigt“ zu kennzeichnen, wenn du die Anpassungen vorgenommen hast.

Antworten und Statusänderungen
Wenn du auf einen Kommentar reagierst, wie zum Beispiel „Ich habe es heute nicht geschafft“, wird dieser Kommentar im Verlauf sichtbar bleiben, bis du ihn als „erledigt“ kennzeichnest. Diese Funktion fördert die Diskussion und die Nachverfolgung von Aufgaben in Teams.
Kommentare bearbeiten und löschen
Solltest du einen Kommentar bearbeiten oder löschen wollen, kannst du das ebenfalls aus dem Kommentarverlauf heraus machen. Klicke auf den entsprechenden Kommentar und wähle die Option „bearbeiten“ oder „löschen“. Auch das Hinzufügen eines Links zu einem Kommentar ist möglich, um zum Beispiel bestimmte Hinweise zu verknüpfen.

Nutzerberechtigungen verwalten
Wenn du möchtest, dass andere Benutzer nur kommentieren dürfen, musst du deren Berechtigungen anpassen. Gehe zu den Freigabeeinstellungen der Präsentation und wähle die Option „Kommentieren“ aus, um sicherzustellen, dass die gewählten Benutzer tatsächlich nur Kommentare hinzufügen und keine Änderungen am Dokument vornehmen können.

Effektive Kommunikation im Team
Das Hinzufügen von Kommentaren ist besonders sinnvoll, wenn du an einer Gruppenarbeit teilnimmst oder jemanden um eine Korrektur der Präsentation bittest. Dadurch verminderst du die Notwendigkeit, ständig E-Mails hin- und herzuschicken, und kannst alle Anmerkungen zentral in einer Präsentation sammeln.

Zusammenfassung
Das Hinzufügen von Kommentaren in Google Slides stellt eine wertvolle Funktion dar, um Feedback zu sammeln und den Arbeitsfortschritt zu dokumentieren. Mit den richtigen Kenntnissen über die Kommentarfunktion kannst du die Zusammenarbeit in Gruppenprojekten erheblich erleichtern und somit die Qualität deiner Präsentationen steigern.
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich einen Kommentar in Google Slides hinzu?Klicke in die Kommentarsektion auf der Toolbar oder drücke "Strg + Alt + M" und schreibe deinen Kommentar.
Kann ich sehen, wer einen Kommentar verfasst hat?Ja, im Kommentarverlauf wird angezeigt, wer den Kommentar erstellt hat.
Kann ich meine Kommentare bearbeiten?Ja, du kannst jeden Kommentar im Verlauf bearbeiten oder löschen.
Wie steuere ich, wer kommentieren kann?Passe die Freigabeeinstellungen an und wähle die Berechtigung „Kommentieren“ für die gewünschten Nutzer.
Ermöglicht Google Slides auch die Bearbeitung durch andere Benutzer?Ja, du kannst anderen Benutzern die Berechtigung erteilen, Präsentationen zu bearbeiten, oder sie nur zum Kommentieren einladen.