Die Vorbereitung einer Präsentation kann oft über den Erfolg oder Misserfolg bei der Präsentation entscheiden. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Google Slides-Bildschirmpräsentation optimal vorbereitest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen und deine Inhalte klar und verständlich zu präsentieren.
Wichtigste Erkenntnisse
- Gehe jede Folie sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt sind.
- Verwende die Funktion zur Korrektur durch andere, um zusätzliche Meinungen zur Qualität deiner Folien zu erhalten.
- Achte auf Schriftarten, Farben und Übergänge, damit deine Präsentation ansprechend ist.
- benutze die Referentenansicht, um deine Präsentation strukturiert und effizient zu steuern.
Schritt 1: Überprüfung aller Folien
Bevor du mit der Präsentation beginnst, ist es unerlässlich, sich die einzelnen Folien genau anzusehen. Nimm dir Zeit, um jede Folie durchzugehen und sicherzustellen, dass alles richtig ist. Achte insbesondere auf Texte, Bilder und Grafiken.

Schritt 2: Korrekturlesen anfordern
Falls du unsicher bist, ob alles stimmt, ist es eine gute Idee, jemanden um Hilfe zu bitten. Du kannst einen Freund oder Kollegen um das Korrekturlesen deiner Präsentation bitten. In Google Slides hast du die Möglichkeit, jemanden als Bearbeiter hinzuzufügen. So kann diese Person direkt Kommentare hinterlassen und auf eventuelle Fehler hinweisen.

Schritt 3: Kommentare und Feedback integrieren
Wenn dein Korrekturleser Kommentare hinterlässt, gehe diese durch und berücksichtige das Feedback. Überlege dir, ob die Vorschläge sinnvoll sind und ob du sie in deiner Präsentation umsetzen möchtest.

Schritt 4: Inhalte anpassen
Falls du Inhalte überarbeiten oder löschen möchtest, gehe in der Präsentation auf die entsprechenden Folien. Du kannst über die Entf-Taste oder Rechtsklick-Optionen Elemente entfernen oder auch duplizieren, falls du etwas für eine spätere Folie benötigst.

Schritt 5: Sprache und Rechtschreibung überprüfen
Es ist entscheidend, die Spracheinstellungen in Google Slides richtig einzustellen und die Rechtschreibprüfung zu nutzen. Stelle sicher, dass Deutsch als Sprache ausgewählt ist und überprüfe, ob die Rechtschreibung korrekt ist.

Schritt 6: Design und Layout anpassen
Passe das Design der Folien an, indem du Farben oder Elemente bearbeitest. Achte darauf, dass die Präsentation visuell ansprechend ist. Zum Beispiel kannst du Ränder und Hintergründe anpassen, um Einheitlichkeit und Professionalität zu gewährleisten.
Schritt 7: Nutzung der Referentenansicht
Ein ganz wichtiger Schritt besteht darin, die Referentenansicht zu aktivieren. Diese Funktion ermöglicht dir, während der Präsentation alle Folien mit Notizen anzuzeigen, während das Publikum nur die Folien sieht. Überprüfe, ob alle Folien in der Referentenansicht korrekt angezeigt werden.

Schritt 8: Übergänge und Animationen testen
Gehe die Übergänge zwischen deinen Folien durch und teste, ob diese flüssig und dem gewünschten Tempo entsprechen. Reagiere auf ein langsames Tempo, indem du die Geschwindigkeit der Animationen anpasst und anwendest, sodass deine Präsentation dynamisch bleibt.

Schritt 9: Letzte Überprüfung
Bevor du deine Präsentation tatsächlich präsentierst, mache eine vollständige Durchsicht. Achte darauf, dass die Effekte und die gesamte Präsentation so funktioniert, wie du es wünscht. Gib dir ausreichend Zeit für diese finale Überprüfung, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde.

Schritt 10: Bereit für die Präsentation
Nachdem du alle Schritte durchgegangen bist, bist du nun bereit, deine Präsentation zu starten. Achte darauf, dass du das vorbereitete Material griffbereit hast und dass du in der Lage bist, mit allen verwendeten Tools zu navigieren, während du deine Präsentation hältst.
Zusammenfassung
Diese Anleitung hat dir geholfen, die notwendigen Schritte zur Vorbereitung deiner Google Slides-Bildschirmpräsentation zu verstehen. Mit einer sorgfältigen Überprüfung aller Inhalte, dem Einholen von Feedback von anderen und dem gezielten Einsatz von Design-Elementen wirst du in der Lage sein, eine professionelle Präsentation vorzubereiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich jemanden zur Korrektur meiner Präsentation einladen?Du kannst einen Nutzer als Bearbeiter hinzufügen und ihm Zugriff auf die Präsentation geben.
Wie aktiviere ich die Referentenansicht in Google Slides?Klicke auf den Pfeil neben der Taste für die Bildschirmpräsentation, um die Referentenansicht auszuwählen.
Kann ich die Schriftarten und Farben meiner Folien anpassen?Ja, du kannst sowohl Schriftarten als auch Farben jeder einzelnen Folie ändern.
Wie finde ich heraus, ob meine Präsentation grammatikalische Fehler enthält?Aktiviere die Rechtschreibprüfung und stelle sicher, dass die Sprache auf Deutsch eingestellt ist.
Wie kann ich die Übergänge zwischen den Folien anpassen?Gehe zu den Folien und wähle den Übergangseffekt aus, den du ändern möchtest, und passe die Geschwindigkeit an.