Das Marketing auf TikTok kann eine Herausforderung sein, wenn du nicht die richtigen Beiträge mit den optimalen Einstellungen erstellst. In diesem Tutorial befassen wir uns intensiv mit den verschiedenen Beitragseinstellungen, die dir TikTok bietet. Du wirst lernen, wie du deine Sichtbarkeit und Reichweite steigerst und was es bedeutet, die verschiedenen Datenschutzeinstellungen zu nutzen. Lass uns gleich eintauchen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Du kannst die Sichtbarkeit deiner Beiträge zwischen „alle“, „Freunde“ und „privat“ wählen.
  • Kommentare und Duett-Stitch-Funktionen sind entscheidend für Engagement und Reichweite.
  • Videos können auf deinem Gerät gespeichert und automatisch in sozialen Netzwerken geteilt werden.
  • Entwürfe ermöglichen es, Beiträge zu speichern und später zu bearbeiten, bevor sie veröffentlicht werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Beitragseinstellungen auf TikTok zu optimieren, folge diesen Schritten.

1. Zugriff auf die Einstellungen

Zunächst öffnest du TikTok und navigierst zu dem Video, das du hochladen möchtest. Hier findest du das Symbol eines Schlosses oder Zahnrads, das dir Zugriff auf die verschiedenen Einstellungen ermöglicht.

Optimale TikTok Beitragseinstellungen für dein Marketing

2. Festlegen der Sichtbarkeit

Du kannst nun auswählen, wer dein Video sehen darf. Es gibt drei Optionen: „Alle“, „Freunde“ oder „Privat“. Wenn du dein Video für alle sichtbar haben möchtest, wähle die Option „Alle“, damit jeder, der nach dem Hashtag sucht oder dein Video empfohlen bekommt, es sehen kann. Wenn du es hingegen nur deinen Followern oder nur dir selbst zeigen willst, wähle „Freunde“ oder „Privat“.

Optimale TikTok Beitragseinstellungen für dein Marketing

3. Kommentare aktivieren

Eine wichtige Einstellung ist die Erlaubnis für Kommentare. Es ist ratsam, diese Funktion zu aktivieren, um die Interaktion zu fördern. Kommentare sind ein entscheidender Teil des Engagements, und ohne sie wird dein Video möglicherweise nicht die gewünschte Reichweite erzielen.

Optimale TikTok Beitragseinstellungen für dein Marketing

4. Duette und Stitch erlauben

Um noch mehr Sichtbarkeit zu erhalten, solltest du das Erstellen von Duetten und Stitch-Funktionen erlauben. Damit können andere Benutzer deine Videos nutzen und darauf reagieren, was zusätzliche Reichweite für deinen Beitrag bedeutet.

5. Video speichern

Als nächstes entscheidest du, ob das Video auf deinem Gerät gespeichert werden soll. Diese Option ist praktisch, wenn du das Video später erneut hochladen möchtest – etwa wenn der erste Versuch nicht so gut ankam oder du es auf anderen Plattformen teilen möchtest.

6. Automatisches Teilen aktivieren

Du kannst dein Video auch automatisch auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram oder Facebook teilen. Das Teilen auf einer Instagram-Story ist besonders sinnvoll, da du zusätzliche Ansichten generierst.

7. Entwurfsfunktion verwenden

Wenn du noch nicht bereit bist, dein Video sofort zu veröffentlichen, nutze die Entwurfsfunktion. Damit kannst du dein Video speichern, später bearbeiten und entscheiden, wann du es publizieren möchtest.

8. Veröffentlichung des Videos

Sobald du mit allen Einstellungen zufrieden bist, drücke auf „Veröffentlichen“. Dein Video wird dann hochgeladen, und du erhältst eine Bestätigung, sobald der Upload abgeschlossen ist.

Optimale TikTok Beitragseinstellungen für dein Marketing

9. Interaktionen nach der Veröffentlichung

Nachdem dein Video veröffentlicht wurde, solltest du dein Profil überprüfen und notieren, wie viele Aufrufe dein Video hat. Das Engagement wird sich im Laufe der Zeit entwickeln, und du kannst deine weiteren Schritte basierend auf der Performance planen.

Optimale TikTok Beitragseinstellungen für dein Marketing

Zusammenfassung

Die richtigen Beitragseinstellungen sind entscheidend für den Erfolg deiner TikTok-Videos. Indem du die Sichtbarkeit, Kommentare und das Teilen sowie die Entwurfsfunktion optimal nutzt, kannst du sicherstellen, dass dein Inhalt die größtmögliche Reichweite und Interaktion erzielt. Experimentiere mit diesen Einstellungen, um herauszufinden, was für dich und deine Zielgruppe am besten funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die verschiedenen Sichtbarkeitsoptionen auf TikTok?Die Optionen sind „Alle“, „Freunde“ und „Privat“.

Warum sollte ich Kommentare aktivieren?Kommentare fördern das Engagement, was wichtig für die Reichweite deines Videos ist.

Kann ich mein Video nach dem Hochladen noch bearbeiten?Ja, du kannst dein Video als Entwurf speichern und später bearbeiten, bevor du es veröffentlichst.

Wie teile ich mein Video auf anderen Plattformen?Du kannst die automatische Teilungsoption aktivieren und auswählen, auf welcher Plattform du dein Video teilen möchtest.