Eine durchdachte Hashtag-Strategie kann den Unterschied zwischen einer unsichtbaren und einer erfolgreichen TikTok-Präsenz ausmachen. Die Auswahl der richtigen Hashtags ermöglicht es dir, deine Inhalte gezielt einer größeren Zielgruppe zugänglich zu machen und deine Reichweite erheblich zu steigern. Hier erfährst du, wie du die besten Hashtags für deine Videos auswählst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Mische große und kleine Hashtags, um die Reichweite zu maximieren.
- Verwende eine Vielzahl von Hashtags, um nicht im Spam-Filter des Algorithmus zu landen.
- Experimentiere mit Community-Hashtags und branchenspezifischen Themen für eine breitere Ansprache.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl der besten Hashtags
Zielgerichte Hashtag-Recherche durchführen
Um die passenden Hashtags auszuwählen, ist es ratsam, zuerst die Explore Page von TikTok zu besuchen. Dort kannst du die Suchleiste nutzen, um relevante Hashtags für deine Inhalte herauszufinden. Gib beispielsweise „Aktie“ in die Suchleiste ein und klicke auf „Suchen“. Switche dann zu den Hashtags, um eine Liste von Hashtags zu erhalten, die mit deinem Suchbegriff beginnen.

Unterscheidung zwischen großen und kleinen Hashtags
Bei der Auswahl von Hashtags ist es wichtig, eine Balance zwischen großen und kleinen Hashtags zu finden. Kleine Hashtags mit weniger Aufrufen haben zwar geringere Reichweiten, aber weniger Konkurrenz. Auf der anderen Seite helfen dir große Hashtags, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Analysiere die Anzahl der Aufrufe: Ein großer Hashtag könnte wie „Aktien“ mit 70 Millionen Aufrufen sein, während ein kleiner Hashtag mit etwa 150.000 Aufrufen wie „Aktienkauf“ dienen würde.

Strategische Hashtag-Kombinationen wählen
Um deine Reichweite optimal auszunutzen, solltest du eine Kombination aus drei großen und drei kleinen Hashtags verwenden. Achte darauf, dass die großen Hashtags mindestens über eine Million Aufrufe verfügen, während die kleinen Hashtags nicht zu klein sein sollten. Eine Kombination könnte so aussehen: Verwende „Aktien“ (70 Millionen), „Aktientipps“ (über eine Million) und „Aktiennews“ (500.000) als große Hashtags. Für die kleineren wählst du „Aktienkauf“ und vielleicht noch „Aktienkurs“.
Community-Hashtags als Ergänzung nutzen
Das Einfügen eines Community-Hashtags kann ebenfalls von Vorteil sein. Diese Hashtags fördern die Interaktion mit deiner Community und tragen zur Markenbildung bei. Nutze beispielsweise einen eigenen Hashtag, der für deine Zielgruppe spezifisch ist. Dies kann helfen, deine Videos in einem speziellen Rahmen zu positionieren.
Vielzahl an Keyword-Kombinationen erstellen
Eine abwechslungsreiche Mischung aus Keywords ist entscheidend. Erstelle eine Liste von sechs verschiedenen Hashtags für Aktien und mische sie dann mit Themen von Finanzen oder Geld. Eine solche Vielfalt sorgt dafür, dass du nie dieselben Hashtags verwendest, was dem Algorithmus hilft, dich nicht als Spam zu kennzeichnen. Beispielsweise könntest du eine Kombination wie „Aktien“, „Finanzen“ und „Geld“ verwenden.

Regelmäßige Anpassungen vornehmen
Es ist empfehlenswert, regelmäßig deine Hashtag-Kombinationen zu überprüfen und anzupassen. Wenn du immer die gleichen Hashtags verwendest, kann der Algorithmus dies als Spam klassifizieren und deine Reichweite einschränken. Variiere deine Kombinationen und achte darauf, unterschiedliche Gruppen von Hashtags zu mischen.
Beim Hashtag-Wählen auf Reichweite achten
Die Reichweite deiner Videos hängt auch von den Hashtags ab. Du solltest sicherstellen, dass du einen großen Hashtag in deiner Auswahl hast, sodass du die Chance hast, in der Liste der beliebten Videos zu erscheinen. Hast du jedoch nur kleine Hashtags, könnte dies dazu führen, dass deine Videos nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie du es dir wünschst.

Zusammenfassung
Die Wahl der richtigen Hashtags ist für deine TikTok-Videos entscheidend, um Reichweite und Engagement zu steigern. Indem du große und kleine Hashtags richtig kombinierst und regelmäßig anpasst, maximierst du deine Chancen, auf der Plattform sichtbar zu werden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Rolle spielen Hashtags bei TikTok?Hashtags helfen, deine Videos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und sorgen dafür, dass sie in relevanten Suchergebnissen angezeigt werden.
Wie viele Hashtags sollte ich verwenden?Eine Kombination aus sechs relevanten Hashtags ist empfehlenswert, darunter drei große und drei kleine.
Kann ich die gleichen Hashtags wiederholt nutzen?Es ist besser, eine Vielfalt an Hashtags zu verwenden, um vom Algorithmus nicht als Spam eingestuft zu werden.
Wie finde ich aktuelle Hashtags?Nutze die Explore Page von TikTok, um herauszufinden, welche Hashtags in deiner Nische aktuell beliebt sind.
Was ist ein Community-Hashtag?Ein Community-Hashtag ist ein spezifischer Hashtag, den du für deine Marke oder Community verwendest, um Interaktionen zu fördern.