Du möchtest mit deinem kreativen Potential Geld auf TikTok verdienen? Als Plattform für kreative Unternehmer bietet Spreadshirt die Möglichkeit, deinen eigenen Online-Shop einzurichten und damit innovativ durchstarten. Im Folgenden zeige ich dir, wie du die ersten Schritte machst, um deinen eigenen Spreadshirt-Shop zu eröffnen und deine Designs auf TikTok zu vermarkten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Spreadshirt ermöglicht es dir, einen eigenen Online-Shop zu erstellen.
- Du kannst deine Produktdesigns auf verschiedenen Plattformen anbieten, einschließlich TikTok.
- Die Anmeldung und das Erstellen von Designs sind unkompliziert und schnell durchzuführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung und Shop-Erstellung
Schritt 1: Anmeldung bei Spreadshirt
Zuerst musst du die Webseite von Spreadshirt aufrufen. Gehe im Internet auf spreadshirt.de oder spreadshirt.at und achte darauf, dass du nicht auf der amerikanischen Seite bist. Für die Anmeldung drückst du auf "Verkaufen". Dort kannst du einen Account erstellen, um auf dem Marktplatz zu verkaufen oder einen eigenen T-Shirt-Shop aufzumachen.

Schritt 2: Registrierung für einen neuen Account
Die Anmeldung ist in wenigen Schritten erledigt. Trage deinen gewünschten Shopnamen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Das war’s schon! Melde dich nach der Registrierung an, um deinen neuen Shop zu erstellen.

Schritt 3: Shop-Erstellung
Nach dem Login musst du zu „Shop“ navigieren. Klicke entweder auf „Spread Shops“ oder den plus-Button, um einen neuen Shop zu eröffnen. Hier triffst du die ersten Auswahlmöglichkeiten über dein Sortiment.

Schritt 4: Shop-Details definieren
Gib deinem Shop einen Namen. Zum Beispiel: „Tobias Finanz Shop“. Du erhältst die Möglichkeit, auch eine Landing Page zu erstellen, was zwar nicht zwingend erforderlich ist, jedoch hilfreich für die Vermarktung deiner Produkte sein kann.

Schritt 5: Produkte hochladen und gestalten
Jetzt kommen wir zum Herzstück deines Shops – das Hochladen deiner Designs. Du kannst Designs im JPEG-, PNG-, GIF-, SVG-, AI- oder CDR-Format hochladen. Gehe dazu auf „weiteres Design hochladen“ und ziehe deine Datei in den vorgesehenen Bereich.
Schritt 6: Design anpassen
Nachdem du dein Design hochgeladen hast, passt Spreadshirt es technisch an. Du kannst dann auswählen, auf welchen Produkten du dein Design verkaufen möchtest, etwa in einem speziellen Shop oder auf dem Marktplatz.

Schritt 7: Produkte auswählen und anpassen
Wähle aus, auf welchen Produkten du dein Design anbieten willst. Du kannst die Produktarten sowie die Farben entsprechend der Zielgruppe und deines Designs auswählen.

Schritt 8: Produktnamen und Beschreibung hinzufügen
Gib dem Produkt einen Namen und eine Beschreibung. Stelle sicher, dass diese präzise und ansprechend sind, um potenzielle Käufer zu überzeugen. Fülle die Eigenschaften vollständig aus und achte darauf, Urheberrechtsrichtlinien zu beachten.
Schritt 9: Keywords hinzufügen und Produkt veröffentlichen
Du kannst bis zu 25 Keywords für dein Produkt hinzufügen. Dies ist wichtig, damit Kunden dein Produkt leichter finden können. Zum Beispiel könntest du Keywords wie „Holzfäller“, „Shirt“ oder andere relevante Begriffe nutzen. Klicke dann auf „veröffentlichen“, um dein Produkt live zu schalten.

Schritt 10: Vorbereitung auf TikTok-Marketing
Sobald dein Shop und deine Produkte bereit sind, kannst du die Links zum Shop generieren. Diese kannst du anschließend in deinem TikTok-Profil verwenden, um direkt auf deine Produkte zu verlinken und somit deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Zusammenfassung
Mit dieser Anleitung bist du nun in der Lage, deinen eigenen Spreadshirt-Shop zu erstellen und deine Designs über TikTok zu vermarkten. Folge den einzelnen Schritten, um dein kreatives Potenzial in den Online-Verkauf zu verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Anmeldung bei Spreadshirt?Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten.
Welche Designformate werden unterstützt?Unterstützt werden JPEG, PNG, GIF, SVG, AI und CDR.
Kann ich meine Designs auch auf sozialen Netzwerken verkaufen?Ja, du kannst deine Designs auf Plattformen wie TikTok vermarkten.