Kundenakquise im Internet: Methoden & Praxis-Tipps

Erfolgreiche YouTube-Strategien für die Kundenakquise

Alle Videos des Tutorials Kundenakquise im Internet: Methoden & Praxis-Tipps

Kundenakquise war noch nie so einfach und gleichzeitig so komplex. Der Schlüssel zu erfolgreicher Akquise über YouTube liegt im Verständnis des zugrunde liegenden Algorithmus. Wenn du dich mit dem YouTube-Algorithmus vertrautmachst und deine Videos entsprechend optimierst, kannst du die Klickrate steigern und deine Zielgruppe effektiver erreichen. In dieser Anleitung erfährst du praktisch alles, was du über den YouTube-Algorithmus wissen musst und wie du deine Videos so gestalten kannst, dass sie im langfristigen Zugriff oft angeklickt werden.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der YouTube-Algorithmus bevorzugt längere Videos (über 10 Minuten).
  • Die Click-Through-Rate (CTR) ist entscheidend für den Erfolg eines Videos.
  • Die Promotion und das Teilen deiner Videos erhöhen die Reichweite.
  • Ein Verweis von Bildungseinrichtungen (EDU-Websites) steigert die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit.
  • Subjektive Faktoren beeinflussen ebenfalls die Videoaufrufe.

Längere Videos produzieren

Eine der effektivsten Strategien zur Optimierung deiner Videos besteht darin, sie länger als 10 Minuten zu gestalten. Der Algorithmus von YouTube bevorzugt längere Inhalte. Wenn du beispielsweise nur ein 2-minütiges Video erstellst, schränkt dies deine Reichweite ein. Stattdessen solltest du versuchen, informative und interessante Videos zu produzieren, die mindestens 10 Minuten lang sind, um im Algorithmus besser positioniert zu werden.

Erfolgreiche YouTube-Strategien für die Kundenakquise

Längere Videos ziehen nicht nur mehr Klicks an, sie stellen auch sicher, dass die Zuschauer länger auf deinem Kanal bleiben. Dies verbessert die Chancen, dass deine Videos in den Empfehlungen von YouTube angezeigt werden.

Verknüpfung von Videos

Falls du keine 10-minütigen Videos produzieren kannst, ist es ratsam, kürzere Videos miteinander zu kombinieren. Zum Beispiel kannst du drei 3-minütige Videos in ein zusammenhängendes 10-minütiges Video schneiden. Das sorgt dafür, dass du die von dir benötigte Video-Länge erreichst, und verbessert gleichzeitig das Zuschauererlebnis.

Ziel ist es, einen zusammenhängenden und informativen Inhalt zu bieten, der die Zuschauer dazu animiert, mehr über das Thema zu erfahren.

Produktionsqualität im Vergleich zur Konkurrenz

Du solltest immer die Videos deiner Konkurrenz im Auge behalten. Es ist entscheidend, Inhalte anzubieten, die nicht nur länger sind, sondern auch inhaltlich einen Mehrwert bieten. Wenn deine Videos qualitativ höherwertig sind, wird dies helfen, das Publikum von der Konkurrenz abzuziehen.

Es ist jedoch wichtig, keinen Inhalt nur aufgrund der Länge zu produzieren. Der Nutzen und die Qualität des Inhalts müssen stets im Vordergrund stehen.

Inhalte aus bestehenden Kursen verwenden

Eine einfach umsetzbare Strategie ist die Promo von Inhalten aus kostenlosen Kursen oder Bootcamps. Diese Kurse sind oft gefragt und ziehen ein Publikum an, das an Lerninhalten interessiert ist. Wenn du bereits Kurse hast, kannst du wichtige Punkte filialisch auf YouTube präsentieren.

Wenn du keine bestehenden Kurse hast, kannst du dennoch längere Videos als "Kurse" oder "Bootcamps" kennzeichnen. Das zieht zusätzliche Klicks an.

Click-Through-Rate (CTR) optimieren

Die Click-Through-Rate ist ein entscheidender Faktor dafür, wie erfolgreich dein Video ist. Du solltest alles daran setzen, um diese Rate hoch zu halten oder zu steigern. Analysiere, welche Videos in deiner Nische die besten Ergebnisse erzielen, und untersuche deren Titel, Thumbnails und Meta-Beschreibungen.

Erfolgreiche YouTube-Strategien für die Kundenakquise

Indem du an diesen Stellschrauben drehst, kannst du deine Zuschauer dazu bringen, auf deine Videos zu klicken, anstatt die von der Konkurrenz bevorzugten Inhalte auszuwählen.

Erhöhung der Reichweite durch Teilen

Jeder Share deines Videos auf sozialen Medien oder anderen Plattformen erhöht deine Reichweite erheblich. Ermutige deine Zuschauer, dein Video zu teilen, um ein größeres Publikum zu erreichen. YouTube misst solche externen Aufrufe und sieht sie als positives Signal, was dazu führen kann, dass deine Videos häufiger angezeigt werden.

Erfolgreiche YouTube-Strategien für die Kundenakquise

Eine hohe Reichweite ist insbesondere wichtig bei der Neukundengewinnung, da dies die Sichtbarkeit deiner Marke und deiner Informationen verbessert.

Bezüge zu EDU-Websites nutzen

Wenn deine Videos auf EDU-Websites verlinkt werden, wird dies deiner Sichtbarkeit sehr zugutekommen. Solche Links werden von YouTube als glaubwürdig eingestuft und können deine Reichweite maßgeblich erhöhen, insbesondere wenn sie von einer hoch angesehenen Bildungseinrichtung stammen.

Erarbeite Strategien, um deine Inhalte mit akademischen Institutionen oder glaubwürdigen Bildungsressourcen zu verknüpfen, um die Wahrscheinlichkeit von Links zu erhöhen.

Subjektive Faktoren nicht außer Acht lassen

Abschließend gilt es zu betonen, dass nicht alle Faktoren, die den Erfolg deiner Videos beeinflussen, unter deiner Kontrolle stehen. Unterschiedliche Zielgruppen haben verschiedene Vorlieben und Erwartungen. Lass dich davon nicht entmutigen, wenn einige Videos unter den Durchschnitts Klickzahlen liegen.

Erfolgreiche YouTube-Strategien für die Kundenakquise

Manchmal sind einfach nur externe Faktoren wie Tageszeit oder Marktsituation entscheidend für die Rezeption deines Inhalts.

Zusammenfassung

Im Wesentlichen hast du jetzt die Werkzeuge und Tricks an der Hand, um den YouTube-Algorithmus zu meistern. Indem du dir Zeit nimmst, um relevante Inhalte zu erstellen und die oben genannten Strategien umsetzt, kannst du deine Videoaufrufe und damit deine Kundenakquise nachhaltig steigern.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollten meine Videos mindestens sein?Produziere Videos, die mindestens 10 Minuten lang sind.

Wie kann ich die Click-Through-Rate (CTR) verbessern?Optimiere Titel, Thumbnails und Meta-Beschreibungen.

Was sollte ich tun, wenn ich keine langen Videos produzieren kann?Kombiniere mehrere kurze Videos zu einem längerem.

Welchen Einfluss haben Shares auf mein Video?Jeder Share erhöht die Reichweite und Sichtbarkeit deines Videos.

Wie kann ich meine Videos mit Bildungsressourcen verknüpfen?Versuche, auf EDU-Websites verlinkt zu werden, um Glaubwürdigkeit und Reichweite zu erhöhen.