Zunächst sei die Frage erlaubt: Welche Version von Microsoft OneNote passt am besten zu deinen Anforderungen? Die Entscheidung zwischen OneNote für Windows 10 und der Desktop-Version kann entscheidend sein, insbesondere wenn es um Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit geht. In dieser Anleitung beleuchte ich die Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten, damit du die optimale Wahl für deine Notizen treffen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • OneNote für Windows 10 ist vorinstalliert und kostenlos, bietet jedoch einen reduzierten Funktionsumfang.
  • Der OneNote Desktop ist Teil des Microsoft 365 Abonnements und bietet eine umfassendere Palette an Funktionen.
  • Die Benutzeroberflächen unterscheiden sich erheblich, wobei der Desktop eine komplexere Struktur aufweist.

Unterschiede in der Anwendung

OneNote für Windows 10 ist speziell für die Betriebssysteme Windows 10 und 11 entwickelt und bereits vorinstalliert. Wenn du Windows 10 verwendest, findest du es in der Startleiste oder im Microsoft Store, wo es kostenlos heruntergeladen werden kann.

Unterschiede zwischen OneNote für Windows 10 und OneNote Desktop

Im Gegensatz dazu gehört OneNote Desktop zur Microsoft Office Produktfamilie und erfordert ein Microsoft 365 Abonnement. Hier hast du nicht nur Zugang zu OneNote, sondern auch zu anderen Standardanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint.

Funktionsumfang vergleichen

Der wichtigste Unterschied liegt im Funktionsumfang. OneNote für Windows 10 hat eine einfachere Benutzeroberfläche mit grundlegenden Funktionen. Die Registerkarten "Start", "Einfügen", "Zeichnen" und "Ansicht" bieten dir nur einen begrenzten Zugriff auf verschiedene Werkzeuge.

Unterschiede zwischen OneNote für Windows 10 und OneNote Desktop

Du kannst zwar Notizbücher erstellen und strukturieren, doch der Funktionsumfang ist im Vergleich zur Desktop-Version stark reduziert. Die Desktop-Version hingegen bietet eine Vielzahl von Befehlen und Aktionen, die dir eine flexiblere und analoge Notizeneingabe ermöglichen.

Benutzeroberfläche und Bedienung

Die Benutzeroberfläche von OneNote für Windows 10 ist darauf ausgelegt, benutzerfreundlich und intuitiv zu sein, vor allem für Grundbenutzer.

Die Struktur ist einfacher und fokussiert sich auf die Hauptfunktionen, während OneNote Desktop eine komplexere Menüstruktur bietet, die dir den Zugang zu erweiterten Funktionen ermöglicht.

Entscheidungshilfe für die Auswahl

Du fragst dich sicherlich, welche Version du verwenden sollst. Wenn du bereits Windows 10 hast, ist die kostenlose OneNote für Windows 10 eine gute Wahl, vor allem, um die Grundfunktionen kennenzulernen.

Aber wenn du von einem umfassenderen Funktionsumfang profitieren möchtest und regelmäßig Notizen in einer professionellen Umgebung erstellst, lohnt sich ein Blick auf OneNote Desktop.

Du kannst die kostenlose Version ausprobieren, um einen Eindruck zu gewinnen, und wenn du bereit bist, kannst du dich immer noch für das Microsoft 365 Abonnement entscheiden.

Mobile und Webanwendungen

Neben den Desktop-Versionen gibt es auch die OneNote App für Smartphones. Diese ist besonders praktisch, wenn du unterwegs Notizen machen möchtest.

Außerdem gibt es den OneNote Web Clipper, ein Browser-Add-On, das dir hilft, Inhalte direkt aus dem Internet in dein Notizbuch zu speichern.

Zusammenfassung

Die Wahl zwischen OneNote für Windows 10 und der Desktop-Version hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du eine schnelle, kostenlose Lösung brauchst, die bereits auf deinem Computer installiert ist, ist OneNote für Windows 10 ideal. Wenn du jedoch die volle Bandbreite von Funktionen und Berichten nutzen möchtest, ist der OneNote Desktop die bessere Wahl.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptunterschied zwischen OneNote für Windows 10 und OneNote Desktop?OneNote für Windows 10 ist kostenlos und eher einfach strukturiert, während OneNote Desktop Teil von Microsoft 365 ist und einen umfangreicheren Funktionsumfang bietet.

Kann ich OneNote für Windows 10 auch ohne Microsoft 365 nutzen?Ja, OneNote für Windows 10 kann kostenlos und ohne ein Abonnement verwendet werden.

Gibt es eine mobile Version von OneNote?Ja, es gibt eine OneNote App für Smartphones, die du nutzen kannst.

Wie kann ich Notizbücher in OneNote erstellen?In beiden Versionen kannst du Notizbücher erstellen und strukturieren, wobei die Desktop-Version mehr Möglichkeiten bietet.