Media-Inhalte und Links in Microsoft OneNote effizient zu verwalten, kann deine Notizen erheblich bereichern. In dieser Anleitung werde ich dir zeigen, wie du verschiedene Medienformen wie Videos und Links zu Webseiten ganz einfach einfügen kannst. Durch das Einfügen dieser Elemente fügst du nicht nur Informationen hinzu, sondern machst deine Notizen lebendiger und hilfreicher.
Wichtigste Erkenntnisse
- Du kannst Videos direkt in OneNote einbetten.
- Links zu Webseiten lassen sich mühelos hinzufügen.
- Beide Medienformen können interaktiv genutzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Videos und Links in OneNote einzufügen, folge diesen einfachen Schritten:
Zuerst öffnest du Microsoft OneNote und suchst die Stelle in deinem Notizbuch, an der du das Medium einfügen möchtest. Gehe dann zu dem Tab „Medien“, wo du die Option hast, ein Online-Video hinzuzufügen. Hierzu klickst du einfach auf den entsprechenden Button.

Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du die URL des Videos eingeben kannst. Achte darauf, dass du eine unterstützte Videoadresse verwendest. Dazu erhältst du auch eine Übersicht über die unterstützten Videoarten. Du kannst diese Informationen auf der offiziellen Microsoft-Seite nachschauen, falls du unsicher bist.
Hast du eine passende URL, kopierst du diese in das bereitgestellte Feld und bestätigst deine Eingabe mit „OK“. Daraufhin wird das Video direkt in deinen OneNote-Notizen angezeigt und eingebettet.
Beobachte, dass das Video in einem Container erscheint, der sowohl ein Thumbnail – das Vorschaubild des Videos – als auch den Link enthält. Um den Link zu bearbeiten, kannst du mit einem Rechtsklick auf das Thumbnail gehen und die Option „Link bearbeiten“ auswählen. Hier kannst du den angezeigten Text sowie die zugrunde liegende URL überprüfen und anpassen.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, Links zu Webseiten hinzuzufügen. Du kannst einen Link entweder manuell eingeben oder den Shortcut „Strg + K“ verwenden, um direkt in die Eingabemaske zu gelangen. Dort fügst du einfach die URL ein und bestätigst auch hier mit „OK“.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass du, wenn ein Video bereits eingebettet ist, auf die Wiedergabetaste des Videos klicken kannst, um es direkt in OneNote abzuspielen. Du hast zudem die Möglichkeit, den Vollbildmodus zu aktivieren oder das Video etwas größer zu ziehen, um eine bessere Ansicht zu erhalten.

Die Timestamps, die in deinem YouTube-Kanal hinterlegt sind, werden ebenfalls im Mediaplayer angezeigt, was dir und anderen Nutzern eine einfache Navigation innerhalb des Videos ermöglicht. All diese Funktionen machen das Arbeiten mit OneNote und Multimedia-Inhalten äußerst benutzerfreundlich.

Zusammenfassung
Das Einfügen von Medien und Links in Microsoft OneNote ist nicht nur einfach, sondern kann auch erheblich zur Gestaltung deiner Notizen beitragen. Durch das Einfügen von Videos und Webseiten-Links kannst du wertvolle Informationen dynamisch präsentieren und deine Lern- oder Arbeitserfahrung optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich ein Video in OneNote ein?Du kannst ein Video einfügen, indem du im Tab „Medien“ auf „Online-Video“ klickst und die URL einfügst.
Kann ich Links zu Webseiten in OneNote hinzufügen?Ja, du kannst Links manuell eingeben oder den Shortcut „Strg + K“ verwenden, um die Adresse hinzuzufügen.
Kann ich ein eingebettetes Video direkt abspielen?Ja, du kannst auf den Play-Button klicken, um das Video direkt in OneNote abzuspielen.
Kann ich die Linkadresse in OneNote bearbeiten?Ja, du kannst mit einem Rechtsklick auf das Thumbnail gehen und „Link bearbeiten“ auswählen.
Sind Timestamps im eingebetteten Video sichtbar?Ja, die Timestamps, die du in deinem YouTube-Kanal hinterlegt hast, werden im Mediaplayer angezeigt.