OneNote ist mehr als nur ein digitales Notizbuch; es bietet dir auch eine einfache und vielseitige Möglichkeit, Informationen visuell festzuhalten. In dieser Anleitung erfährst du, wie du die Zeichenwerkzeuge von OneNote effektiv nutzen kannst, um deine Notizen zu verbessern und kreativ zu gestalten.

Wichtigste Erkenntnisse

  • OneNote bietet eine Vielzahl von Werkzeugen zum Zeichnen, einschließlich verschiedener Stiftarten, Radierer und Textmarker.
  • Du kannst zwischen Eingabe und Zeichnen einfach hin- und herschalten.
  • Mit den verschiedenen Radierwerkzeugen kannst du präzise Anpassungen vornehmen.
  • Du hast die Möglichkeit, deine Zeichnungen zu verschieben und in unterschiedliche Stiftmodi zu wechseln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Registerkarte „Zeichnen“ finden

Um mit dem Zeichnen in OneNote zu beginnen, navigierst du zur Registerkarte „Zeichnen“, die sich oberhalb der Benutzeroberfläche befindet. Diese spezielle Registerkarte wurde entwickelt, um dir Zugriff auf alle verfügbaren zeichnerischen Werkzeuge zu geben.

OneNote Zeichnen: Deine Anleitung zu kreativen Notizen

2. Stift auswählen

In der Zeichnen-Registerkarte kannst du verschiedene Stiftarten auswählen. Bewege deinen Cursor über das Stift-Symbol, um verschiedene Optionen zu sehen. Zum Beispiel gibt es unterschiedliche Farben und Strichstärken. Wähle den Stift aus, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

3. Zeichnen mit einem Stift

Nachdem du deinen gewünschten Stift ausgewählt hast, kannst du anfangen zu zeichnen. Klicke einfach an die Stelle, wo du zeichnen möchtest, und beginne deine Zeichnung. Du kannst verschiedene Stifte ausprobieren, um die Vielfalt der Zeichenmöglichkeiten zu entdecken. Beachte, dass du durch Betätigen der Escape-Taste zur Texteingabe zurückkehren kannst, wenn du nicht mehr zeichnen möchtest.

4. Eingabe in Notizcontainer

Wenn du zurück zu den Notizcontainern wechseln möchtest, drücke einfach die Escape-Taste. Der Textcursor wird wieder aktiv, und du kannst wie gewohnt Text eingeben. So kannst du schnell zwischen Zeichnen und Schreiben wechseln.

OneNote Zeichnen: Deine Anleitung zu kreativen Notizen

5. Nutzung des Radierers

Ein wichtiges Werkzeug ist der Radierer. OneNote bietet verschiedene Größen des Radierers; kleine, mittlere und große Radierer stehen zur Verfügung. Um präzise Zeichnungen zu behalten, kannst du den kleinen Radierer etwas genauer einsetzen. Für größere Bereiche eignet sich der große Radierer hervorragend. Ein weiterer Tipp: Der Pinselstrich-Radierer erkennt automatisch die Striche, die du gezeichnet hast, und erlaubt dir, mit nur einem Klick diese Striche zu entfernen.

6. Zeichnungen verschieben

Wenn du deine Zeichnung an eine andere Stelle verschieben möchtest, kannst du dies mit der „Verschiebehand“ tun. Wähle das entsprechenden Werkzeug aus, klicke auf deine Zeichnung und ziehe sie an die gewünschte Position. Dies ermöglicht eine gewisse Flexibilität in der Gestaltung deiner Notizen.

7. Farben und Stärken anpassen

In OneNote hast du die Möglichkeit, die Dicke und die Farbe der Stifte anzupassen. Um beispielsweise einen 2 mm dicken blauen Stift auszuwählen, gehe zu den Optionen in der Zeichnen-Registerkarte und wähle die gewünschten Einstellungen. Diese Anpassungen helfen dir, deine Zeichnungen individueller zu gestalten.

OneNote Zeichnen: Deine Anleitung zu kreativen Notizen

8. Verwendung des Textmarkers

Der Textmarker ist ein weiteres nützliches Werkzeug in OneNote. Du kannst Text in deinen Notizcontainern hervorheben, um wichtige Informationen sofort sichtbar zu machen. Wähle die Textmarker-Farbe und -Größe aus, um deine Notizen klar und ansprechend zu gestalten.

OneNote Zeichnen: Deine Anleitung zu kreativen Notizen

9. Stiftmodus anpassen

Eine weitere nützliche Funktion ist die Anpassung des Stiftmodus. Du kannst wählen, ob du nur in Handschrift zeichnen, nur Zeichnungen erstellen oder den Stift als Zeiger verwenden möchtest. Diese Optionen ermöglichen dir verschiedene Arten von Eingaben je nach deinen spezifischen Bedürfnissen.

OneNote Zeichnen: Deine Anleitung zu kreativen Notizen

10. Anwendungsbeispiel der Lasso-Auswahl

Mit dem Lasso-Werkzeug kannst du Zeichnungen auswählen und anpassen. Es ist ein weniger häufig genutztes, aber dennoch nützliches Werkzeug, das in bestimmten Situationen hilfreich sein kann, insbesondere bei komplexeren Zeichnungen.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du die Zeichenwerkzeuge in OneNote optimal nutzen kannst. Von der Auswahl der Stifte bis zur Verwendung der Radierer und des Textmarkers bieten dir die vielseitigen Werkzeuge zahlreiche Möglichkeiten, um deine Notizen kreativ und informativ zu gestalten. Experimentiere mit den verschiedenen Optionen, um herauszufinden, welche dir am besten gefallen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich zwischen Zeichnen und Texteingabe wechseln?Drücke die Escape-Taste, um zur Texteingabe zu wechseln.

Welche Radierer-Größen gibt es in OneNote?Es gibt kleine, mittlere und große Radierer, sowie einen Pinselstrich-Radierer.

Könnte ich meine Zeichnungen in OneNote verschieben?Ja, mit der „Verschiebehand“ kannst du deine Zeichnungen an eine andere Position verschieben.

Kann ich mit OneNote Texte hervorheben?Ja, mit dem Textmarker kannst du wichtige Textstellen begeistern.

Was ist der Lasso-Auswahl-Tool?Es ist ein Werkzeug, mit dem du Zeichnungen auswählen und anpassen kannst.