Microsoft OneNote bietet eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, um Notizen und Dokumente zu erstellen und zu organisieren. Wenn du deine Arbeitsergebnisse in physischer Form benötigst, ist das Drucken in OneNote ein essenzieller Bestandteil deiner Produktivität. Hier findest du eine detaillierte Anleitung zum Drucken von Dokumenten in Microsoft OneNote.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Druckmodus kann über das Menü oder Tastenkombinationen aufgerufen werden.
- Es sind verschiedene Druckeinstellungen verfügbar, um die Ausgabe anzupassen.
- Du kannst zwischen verschiedenen Druckbereichen und Papierformaten wählen.
Schritt 1: Zugang zum Druckmodus
Um mit dem Drucken deiner Notizen in OneNote zu beginnen, musst du zunächst in den Druckmodus gelangen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
- Du kannst im oberen Menü auf „Datei“ klicken und dann „Drucken“ auswählen.
- Alternativ kannst du die Tastenkombination Strg + P verwenden, um direkt in das Druckoptionsfeld zu gelangen.

Schritt 2: Die Seitenansicht überprüfen
Im Druckdialog kannst du die Seitenansicht aufrufen. Dies ist besonders wichtig, um zu sehen, wie deine Notizen auf dem Papier aussehen werden, bevor du sie tatsächlich druckst. Hier siehst du, ob alle Inhalte richtig positioniert sind und ob etwas fehlt.

Schritt 3: Druckbereich auswählen
Im Druckdialog hast du die Möglichkeit, den Druckbereich einzustellen. Hier kannst du zwischen der aktuellen Seite und dem gesamten Abschnitt wählen. Wenn du nur eine bestimmte Seite drucken möchtest, wähle die Option „Aktuelle Seite“.
Schritt 4: Papierformat und -ausrichtung einstellen
Du kannst auch das Papierformat, wie A4 oder A3, sowie die Ausrichtung (Hochformat oder Querformat) anpassen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Inhalte effizient auf dem Papier dargestellt werden.
Schritt 5: Fußzeile konfigurieren
Im Druckdialog kannst du die Fußzeile anpassen, um zusätzliche Informationen wie Abschnitt, Seitenzahl oder eine spezielle Nummerierung hinzuzufügen. Du hast die Möglichkeit, die Seitennummerierung zu Beginn mit 1 zu beginnen oder individuelle Einstellungen vorzunehmen.
Schritt 6: Drucker auswählen und Druckeinstellungen anpassen
Jetzt ist es an der Zeit, deinen Drucker auszuwählen. Stelle sicher, dass der Drucker korrekt verbunden ist und wähle ihn aus der Liste aus. In diesem Schritt kannst du auch die letzten Druckeinstellungen anpassen, wie die Anzahl der Exemplare, die du drucken möchtest.

Schritt 7: Endgültigen Druck durchführen
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, klicke auf „Drucken“. Der Druckauftrag wird an den ausgewählten Drucker gesendet, und du kannst deine Notizen in physischer Form genießen. Achte darauf, die Druckvorschau nochmal zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht aussieht.
Zusammenfassung
Das Drucken von Dokumenten in Microsoft OneNote ist einfach und benutzerfreundlich. Du hast die Kontrolle über viele Druckeinstellungen, die es dir ermöglichen, das Ergebnis genau nach deinen Wünschen zu gestalten. Von der Auswahl der Seiten bis hin zur Anpassung der Fußzeilen, OneNote unterstützt dich dabei, deine Notizen effektiv auf Papier zu bringen.
Häufig gestellte Fragen
Wie drucke ich ein Dokument aus OneNote?Du kannst auf „Datei“ und dann auf „Drucken“ klicken oder die Tastenkombination „Strg + P“ verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Seiten zu drucken?Ja, du kannst im Druckdialog den Druckbereich auswählen und die „Aktuelle Seite“ wählen.
Wie kann ich die Fußzeile im Druck einstellen?Im Druckdialog gibt es Optionen, um die Fußzeile mit Seitenzahlen oder anderen Informationen anzupassen.
Kann ich das Papierformat vor dem Drucken ändern?Ja, du kannst das Papierformat im Druckdialog auswählen, z.B. A4 oder A3.
Wie wähle ich den Drucker aus?Im Druckdialog kannst du deinen Drucker aus einer Liste auswählen, bevor du den Druckauftrag erteilst.