Du bist häufig im Internet unterwegs und sammelst Informationen für deine Projekte oder Hobbys? Der OneNote Web Clipper könnte genau das Tool sein, das dir dabei hilft, Inhalte effizient auszuwählen und direkt in deine Notizen zu übertragen. Mit diesem leistungsstarken Tool kannst du verschiedene Informationen von Webseiten extrahieren und in deinem Microsoft OneNote organisieren. In dieser Anleitung erfährst du, wie du den OneNote Web Clipper installieren, verwenden und deine Noitizen damit perfekt strukturieren kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der OneNote Web Clipper ermöglicht das einfache Speichern von Inhalten aus dem Internet in OneNote.
- Du kannst ganze Seiten, ausgewählte Bereiche oder Artikel speichern.
- Die Integration in deinen Browser ist unkompliziert und schnell.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des OneNote Web Clippers
Um den OneNote Web Clipper effektiv nutzen zu können, musst du ihn zuerst in deinem Browser installieren. Folge der nachstehenden Anleitung, um alle Funktionen des Web Clippers zu entdecken.
Installation des OneNote Web Clippers
Zuerst musst du den Web Clipper in deinem Browser hinzufügen. Öffne deinen Browser und gehe zu der Webseite https://onenote.com/clipper. Dort wirst du die Option finden, den Web Clipper zu starten.

Klicke auf „Starten“. Du wirst daraufhin zum Chrome App Store weitergeleitet. Hier siehst du verschiedene Vorschau-Bilder, die dir die Möglichkeiten des Web Clippers zeigen.

Klicke auf „Hinzufügen“, um den Web Clipper als Erweiterung hinzuzufügen. Es erscheint ein Fenster, in dem du bestätigt werden musst, dass du die Erweiterung hinzufügen möchtest. Klicke auf „Erweiterung hinzufügen“. Von hier aus wird der Web Clipper heruntergeladen und installiert.

Nach der Installation siehst du eine Bestätigungsseite, die dir mitteilt, dass der OneNote Web Clipper jetzt einsatzbereit ist. Du kannst nun auf verschiedene Arten unterstützen lassen und deine Recherche effizienter gestalten.

Erste Schritte mit dem OneNote Web Clipper
Um den Web Clipper nutzen zu können, geh zu einer beliebigen Webseite, von der du Informationen extrahieren möchtest. Es ist wichtig, dass du bei dieser Gelegenheit auch in deinem Microsoft Konto angemeldet bist, um deine Notizen direkt speichern zu können.

Der OneNote Web Clipper bietet verschiedene Optionen: Du kannst vielmehr die komplette Seite oder nur bestimmte Bereiche extrahieren. Wenn du die gesamte Seite speichern möchtest, siehst du die Webseite im Web Clipper wie abgebildet.
Klicke auf „Ausschneiden“, um die gesamte Seite in deinem Notizbuch zu speichern. Stelle sicher, dass der Speicherort auf die Cloud mit OneDrive eingestellt ist, um jederzeit auf deine Notizen zugreifen zu können.
Ausgewählte Bereiche ausschneiden
Du möchtest vielleicht nicht die gesamte Webseite, sondern nur bestimmte Teile davon speichern. In diesem Falle fokussiere dich am besten auf den Bereich, der für dich relevant ist. Wähle den entsprechenden Bereich aus, den du ausschneiden möchtest.

Nachdem du den Bereich markiert hast, gehe auf „Ausschneiden“. Dieser spezifische Inhalt wird dann direkt in dein OneNote übertragen.
Artikel und Lesezeichen speichern
Der OneNote Web Clipper erkennt auch automatisch Artikel, die auf Webseiten geschrieben sind. Du hast die Möglichkeit, diese Artikel ebenfalls auszuschneiden. Klicke auf den entsprechenden Artikel, nachdem du ihn gefunden hast, und gehe auf „Ausschneiden“.

Zusätzlich kannst du Lesezeichen setzen, die dir helfen, später auf bestimmte Inhalte schnell zurückzugreifen. Diese Funktion ist besonders nützlich für das Organisieren von Quellen für deine Forschung oder deinen täglichen Bedarf.
Zusammenfassung
Mit dem OneNote Web Clipper kannst du Informationen aus dem Internet schnell und unkompliziert in deine Notizen integrieren. Egal, ob du ganze Seiten, spezifische Inhalte oder Artikel importieren möchtest, dieses Tool macht es dir leicht, Ordnung in deine Online-Recherche zu bringen. Die Schritte für Installation und Anwendung sind einfach und für jeden verständlich, sodass du sofort von den Vorteilen profitieren kannst.
Häufig gestellte Fragen
Welche Browser unterstützen den OneNote Web Clipper?Der OneNote Web Clipper ist mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Firefox und Edge kompatibel.
Sind alle Funktionen des Web Clippers kostenlos?Ja, die Nutzung des OneNote Web Clippers ist kostenlos, solange du ein Microsoft-Konto besitzt.
Kann ich den Web Clipper auch auf mobilen Geräten nutzen?Ja, es gibt eine Version des Web Clippers auch für mobile Geräte, die du im jeweiligen App Store finden kannst.
Wo werden die gesammelten Notizen gespeichert?Gesammelte Notizen werden in deinem Microsoft OneNote gespeichert, das mit OneDrive synchronisiert ist.