Die Anpassung deiner Stream Alerts kann einen erheblichen Einfluss auf das Zuschauerengagement haben. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deine Alerts gestalten kannst, um deine Zuschauer bei jedem Follow, jeder Spende oder anderen Aktionen effektiv zu begeistern. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du einfach vorgefertigte Alerts in Streamlabs herunterladen und diese optimal in deinen Streaming-Prozess integrieren kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Um vorgefertigte Alerts in Streamlabs zu nutzen, musst du zuerst eine Alertbox erstellen.
  • Du kannst kostenlose und kostenpflichtige Alerts finden und nach verschiedenen Kriterien filtern.
  • Das Verwalten und Ändern der heruntergeladenen Alerts ist unkompliziert.
  • Alerts können auch in andere Streaming-Programme integriert werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Alertbox hinzufügen

Bevor du mit dem Herunterladen vorgefertigter Alerts beginnen kannst, stelle sicher, dass eine Alertbox in deinem Streamlabs OBS eingerichtet ist. Wenn du noch keine hast, kannst du dies ganz leicht tun, indem du auf das Pluszeichen in der Quellenliste klickst. Wähle dann „Alertbox“ und füge eine neue Quelle hinzu. Du wirst aufgefordert, der Quelle einen Namen zu geben – das kannst du nach Belieben tun. Nachdem du die Alertbox hinzugefügt hast, kannst du die Größe und Position der Box anpassen. Achte darauf, dass die Box gut sichtbar im Stream platziert wird.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Schritt 2: Vorlagen für Alerts herunterladen

Um geeignete vorgefertigte Alerts zu finden, gehe in Streamlabs oben in das Design-Menü und klicke auf den entsprechenden Button. Hier siehst du die verschiedenen Widget-Themes, die dir zur Verfügung stehen. Du kannst auch nach spezifischen Alerts suchen, indem du in die Suchleiste „free“ eingibst. So werden dir nur kostenlose Alerts angezeigt, die du nutzen kannst.

Schritt 3: Filteroptionen nutzen

Links kannst du verschiedene Filteroptionen aktivieren. Hier hast du die Möglichkeit, die beliebtesten Alerts anzuzeigen oder gezielt nach Spielekategorien zu suchen. Wenn du beispielsweise ein Alert für einen Action-Stream benötigst, kannst du die passenden Filter aktivieren. Es besteht auch die Möglichkeit, die Alerts nach Farben auszuwählen. Klick einfach auf die gewünschte Farboption, um Alerts zu finden, die in dieser Farbe gestaltet sind.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Schritt 4: Alerts auswählen und installieren

Wenn du ein Alert gefunden hast, das dir gefällt, klicke darauf, um es in größerer Ansicht zu sehen. Falls du mit dem Design zufrieden bist, aktiviere das Kästchen bei „Widgets“ für die Alertbox und klicke auf „Installieren“. Die Alerts werden nun heruntergeladen und stehen dir sofort zur Verfügung, um sie in deinem Stream zu verwenden.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Schritt 5: Alerts testen

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, teste deine neuen Alerts. Du kannst dies tun, indem du im unteren Bereich der Dashboard-Seite auf „Test“ klickst und dann „Folgen“ auswählst. So überprüfst du, ob die Alerts wie geplant erscheinen.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Schritt 6: Alerts verwalten

Um deine heruntergeladenen Alerts zu verwalten, gehe in dein Dashboard und klicke auf „Alertbox“. Hier findest du den Button „Manage Themes“, der dir eine Übersicht aller deiner heruntergeladenen Alerts zeigt. Die Standard-Alerts, die bei Streamlabs mitgeliefert werden, sind ebenfalls hier aufgelistet. Möchtest du einen Alert löschen, kannst du dies durch Klicken auf „delete“ tun.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Schritt 7: Alerts wechseln

Solltest du jederzeit zwischen verschiedenen Alerts wechseln wollen, kannst du dies ebenfalls leicht tun. Dazu wählst du die entsprechende Szene aus, für die du die Alerts anpassen möchtest. Klicke auf die gewünschte Alert-Vorlage und speichere die Einstellungen. Damit änderst du die aktuell verwendeten Alerts schnell und unkompliziert.

Schritt 8: Alerts für andere Programme verwenden

Falls du die Alerts auch in einem anderen Streaming-Programm wie OBS Studio nutzen möchtest, gehe zurück ins Design-Menü und kopiere den Link zur Alertbox. In OBS Studio kannst du eine „Browserquelle“ hinzufügen und den zuvor kopierten Link einfügen. Nach dem Klicken auf „Fertig“ werden die Streamlabs-Alerts in dein neues Programm integriert.

Schritt 9: Alerts testen und Einstellungen anpassen

Um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert, kannst du jederzeit den Bereich für die Alerts testen. Über die Links zu den verschiedenen Alert-Boxen hast du ebenfalls die Freiheit, die Alerts nach Belieben zu testen und anzupassen. Die zahlreichen Optionen zur Anpassung der Alerts wirst du in einem zukünftigen Video weiter kennenlernen.

Alerts herunterladen für Streamlabs: Tipps und Tricks

Zusammenfassung

Mit dieser Anleitung hast du nun die Schritte zur Installation und Verwaltung vorgefertigter Alerts in Streamlabs kennengelernt. Du kannst deine Auswahl an Alerts anpassen und ganz nach deinem Geschmack gestalten, damit sie perfekt zu deinem Stream passen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Alertboxen in Streamlabs?Alertboxen sind spezielle Quellen in Streamlabs, die Benachrichtigungen zu Aktionen wie Follows oder Spenden anzeigen.

Sind die vorgefertigten Alerts kostenlos?Ja, es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Alerts in Streamlabs.

Wie kann ich meine Alerts im Dashboard verwalten?Gehe in deinem Dashboard auf „Alertbox“ und dann auf „Manage Themes“, um deine Alerts zu verwalten.

Wie wechsle ich zwischen verschiedenen Alerts?Wähle die entsprechende Szene im Dashboard aus und klicke auf die gewünschte Alert-Vorlage, dann speichere die Änderungen.

Kann ich Alerts auch in OBS Studio verwenden?Ja, du kannst den Link zur Alertbox kopieren und als Browserquelle in OBS Studio einfügen.