Farbe ist ein entscheidendes Element für die Qualität deines Streams oder deiner Aufnahmen. Durch die Anpassung der Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS kannst du nicht nur die visuelle Attraktivität erhöhen, sondern auch eine professionellere Ausstrahlung erzielen. In diesem Tutorial gehe ich mit dir die erweiterten Farbeinstellungen durch, die dir helfen, die Farbgebung deines Streams zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Standardmäßig ist das Color Format auf NV12 eingestellt, was optimal ist.
  • Der YUV Colorspace sollte auf 709 eingestellt sein, um die beste Farbdarstellung zu erzielen.
  • Wähle zwischen „Full“ und „Partial“ im YUV Color Range für breitere Farbnuancen.
  • Aktivieren der Option „Force GPU as render device“ sorgt dafür, dass deine Grafikkarte als Renderer verwendet wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die erweiterten Farbeinstellungen in Streamlabs OBS zu konfigurieren, folge diesen Schritten:

Gehe zunächst in Streamlabs OBS zu den Einstellungen. Du findest das Zahnrad-Symbol unten links in der Benutzeroberfläche. Klicke auf dieses Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.

Optimale Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS vornehmen

Navigiere nun im Hauptmenü der Einstellungen zu dem Punkt „Erweitert“. Wenn du darauf klickst, wirst du zu den erweiterten Optionen geleitet, die du für die Videoanpassung benötigst.

Optimale Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS vornehmen

Im Bereich „Video“ siehst du nun die Einstellung für das Color Format. Standardmäßig ist hier „NV12“ eingestellt. Diese Einstellung ist optimal, also lass sie bitte unverändert.

Optimale Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS vornehmen

Der nächste wichtige Punkt ist der YUV Colorspace. Hier kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen. Es wird empfohlen, „709“ auszuwählen. Diese Einstellung bietet die besten Farbmöglichkeiten, aber theoretisch könntest du auch „601“ verwenden.

Wenn du dich für „709“ entscheidest, achte darauf, dass du im YUV Color Range „Full“ auswählst. Dies gibt dir einen erweiterten Farbbereich und sorgt dafür, dass dir mehr Farbnuancen zur Verfügung stehen. Falls du jedoch „601“ ausgewählt hast, musst du „Partial“ aktivieren.

Schließlich findest du die Option „Force GPU as render device“. Diese Einstellung ermöglicht es Streamlabs, deine Grafikkarte als Renderer zu verwenden. Ich empfehle dir, das Häkchen hier zu setzen, um die Leistung deines Streams zu optimieren.

Optimale Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS vornehmen

Zusammenfassung

Die Anpassung der Video-Farbeinstellungen in Streamlabs OBS kann den Unterschied in der Qualität deines Streams ausmachen. Indem du das Color Format auf NV12 und den YUV Colorspace auf 709 mit „Full“ einstellst, erreichst du eine verbesserte Farbdarstellung. Die Aktivierung der „Force GPU as render device“-Option sorgt zudem für eine bessere Leistung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das empfohlene Color Format in Streamlabs OBS?Das empfohlene Color Format ist NV12.

Welchen YUV Colorspace sollte ich wählen?Es wird empfohlen, den YUV Colorspace auf 709 zu setzen.

Was ist der Unterschied zwischen Full und Partial im YUV Color Range?„Full“ bietet einen erweiterten Farbbereich, während „Partial“ einen eingeschränkten Bereich bereitstellt.

Sollte ich die GPU als Renderer forcieren?Ja, es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren, um die Leistung zu optimieren.