Einen Countdown in deinen Streams einzufügen, kann eine hervorragende Möglichkeit sein, deine Zuschauer auf bevorstehende Events vorzubereiten. Ob für einen spannenden Start oder eine zeitlich begrenzte Herausforderung – ein Countdown sorgt für Spannung und fördert die Interaktivität. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du einen Countdown in Streamlabs OBS einrichten kannst, um deine Streams aufzupeppen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Du benötigst eine spezielle Excel-Datei, um den Countdown zu erstellen.
- Die Integration in Streamlabs OBS ist einfach und unkompliziert.
- Der Countdown kann individuell angepasst werden, einschließlich Schriftart und -größe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Countdowns
Zuerst musst du das Programm herunterladen, um den Countdown in Streamlabs OBS nutzen zu können. Gehe dazu auf die Download-Seite und lade die Excel-Datei herunter. Du kannst das Programm einfach installieren, indem du die Datei speicherst und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellst, um später schnell Zugriff darauf zu haben.

Nachdem du die Excel-Datei heruntergeladen hast, öffnest du sie. Hier kannst du die Countdown-Einstellungen vornehmen. Die Zeitangaben sind klar strukturiert: Du hast Bereiche für Sekunden, Minuten und Stunden. Wenn du beispielsweise einen Countdown für einen „Starting Soon“-Screen einrichten möchtest, kannst du für diesen typischerweise 5 Minuten wählen. Das würde bedeuten, dass du einfach 05 in das Minutenfeld eingibst und sicherstellst, dass die Stunden auf 0 stehen.

Bevor du den Countdown startest, musst du ihn in Streamlabs OBS einbinden. Das ist recht einfach: Kopiere den Countdown in die Zwischenablage, indem du mit der rechten Maustaste auf „Kopieren“ klickst oder die entsprechenden Tastenkombinationen verwendest. Danach wechselst du zu Streamlabs OBS und wählst die Szene aus, in der du den Countdown einfügen möchtest, beispielsweise die „Starting Soon“-Szene.

Nun fügst du eine neue Quelle hinzu. Klicke auf das Plus, wähle „Text“ und dann „Quelle hinzufügen“. Hier kannst du dem Countdown einen Namen geben, beispielsweise „Countdown“, um die Quelle leicht identifizieren zu können. Wähle dann die Option „Aus Datei lesen“ und füge den kopierten Link aus der Excel-Datei ein.

Wenn du den Countdown nun gestartet hast, solltest du ihn auf deinem Bildschirm sehen können. Achte darauf, dass er in der von dir gewünschten Größe angezeigt wird. Du kannst ihn leicht ziehen und anpassen, um ihn an den richtigen Platz und die richtige Größe anzupassen.

Falls du Änderungen an der Schriftart oder -größe vornehmen möchtest, kannst du dies tun, indem du mit der rechten Maustaste auf den Countdown klickst und zu den Eigenschaften gehst. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten auszuwählen und die Schriftgröße nach deinem Geschmack anzupassen.

Wichtig ist, dass das Programm, das den Countdown steuert, während der gesamten Laufzeit geöffnet bleibt. Schließt du die Datei, während der Countdown läuft, wird dieser einfach verschwinden. Halte das Programm also immer im Hintergrund geöffnet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zusammenfassung
Das Einfügen eines Countdowns in Streamlabs OBS ist ein einfacher Prozess, der dir hilft, deinen Zuschauern einen spannenden Eindruck deiner Streams zu vermitteln. Mit nur wenigen Schritten kannst du den Countdown anpassen und so gestalten, dass er perfekt zu deinem Konzept passt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lade ich die benötigte Excel-Datei herunter?Du kannst die Datei von der offiziellen Download-Seite herunterladen, dort einfach auf „Download“ klicken.
Wie integriere ich den Countdown in meine Szene?Kopiere den Countdown in die Zwischenablage und füge ihn als Textquelle in Streamlabs OBS ein.
Kann ich die Schriftart des Countdowns ändern?Ja, du kannst verschiedene Schriftarten und Größen in den Eigenschaften des Countdowns auswählen.
Muss das Countdown-Programm während des Streams geöffnet sein?Ja, das Programm muss geöffnet bleiben, solange der Countdown aktiv ist.
Was passiert, wenn ich das Programm schließe?Wenn du das Programm schließt, verschwindet der Countdown aus deinem Stream.