Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem großartigen Stream mit einer Content-ID-Anfrage oder einer Urheberrechtsbeschwerde konfrontiert zu werden. Lizenzfreie Musik ist daher ein absolutes Muss für jeden Streamer oder YouTuber. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit dem Programm "Brezelrocks", das auf "No Copyright Sounds" (NCS) basiert, kostenlos und legal Musik für deine Streams abrufen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Brezelrocks bietet Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung lizenzfreier Musik.
  • Du kannst Lieder liken und so eine private Playlist erstellen.
  • Um die Musik für YouTube-Videos verwenden zu können, musst du die Funktion „YouTube Safe“ aktivieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du das Programm Brezelrocks herunterlädst und benutzt, um die passende Musik für deinen Stream zu finden.

Der erste Schritt besteht darin, das Programm auf deinem Computer zu installieren. Gehe auf die Webseite von Brezelrocks und lade die Software für Windows herunter. Klicke dazu auf den Download-Link. Es öffnet sich ein Fenster, in dem du die Datei speichern kannst. Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du die Datei ausführen.

Nach der Installation öffne das Programm und melde dich bei deinem Streaming-Dienst an, zum Beispiel bei Twitch. Es sollte nur wenige Sekunden dauern, um dich erfolgreich anzumelden. Einfach die notwendigen Informationen eingeben, und schon bist du im Programm aktiv.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Jetzt bist du im Brezelrocks-Interface. Hier kannst du dich frei umsehen und die verschiedenen Funktionen entdecken. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet, sodass du schnell Zugang zu den verfügbaren Musikstücken erhältst. Die meisten Nutzer kommen hierher, um NCS-Musik abzuspielen, und genau das werden wir jetzt tun.

Um die verfügbaren Musikstücke zu durchsuchen, klickst du auf den Tab „Alben“. Hier findest du eine beeindruckende Anzahl an Alben mit vielen Songs. Jedes Album enthält mehrere Tracks, die du durchscrollen kannst. Genieß die große Auswahl – von bekannten Hits bis zu weniger bekannten, aber ebenfalls tollen Stücken.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Wenn du auf ein Album klickst, kannst du sofort eine Vorschau der Musik hören. Du hast auch die Möglichkeit, die Lautstärke anzupassen oder durch die Tracks zu navigieren. Falls dir ein Lied nicht zusagt, kannst du einfach zum nächsten Track weitergehen.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Eine der besten Funktionen von Brezelrocks ist die Möglichkeit, persönliche Playlists zu erstellen. Um eine Playlist effektiv zu erstellen, gibt es jedoch eine kleine Einschränkung, denn die Option ist nur verfügbar, wenn du ein kostenpflichtiges Abo hast. Ohne Abo kannst du diese Funktion nicht nutzen. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, deine Lieblingslieder zu sammeln.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Gehe zurück zum Tab „Alben“ und durchsuche die Alben. Wenn du ein Lied gefunden hast, das dir gefällt, klicke auf das Herz-Symbol, um das Lied zu „liken“. Alle von dir geliketen Lieder werden in der Sektion „Stations“ unter dem Punkt „Liked“ gespeichert. So hast du eine eigene kleine Playlist, auf die du jederzeit zugreifen kannst.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Darüber hinaus bietet Brezelrocks eine Vielzahl von Musikbereichen an. Du kannst zwischen verschiedenen Genres wie Chill, Classic, Hip Hop und vielen anderen wählen. Besonders empfehlenswert ist die Kategorie LoFi, die entspannende Beats bietet, ideal für Streams, da sie eine angenehme Hintergrundatmosphäre schaffen.

Lizenzfreie Musik finden für Streams mit Brezelrocks

Wenn du nach entspannter Musik suchst, solltest du dir die LoFi-Kategorie unbedingt anschauen. Diese Musik ist allgemein sehr beliebt und wird von vielen Streamern genutzt, weil sie eine beruhigende Wirkung hat. Unabhängig von deinem Musikgeschmack solltest du hier fündig werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle hier angebotenen Lieder lizenzfrei sind, was bedeutet, dass du sie in deinen Streams oder Videos verwenden kannst, ohne dir Sorgen über Urheberrechtsverletzungen machen zu müssen. Dennoch musst du für die Nutzung in YouTube-Videos daran denken, die Funktion „YouTube Safe“ zu aktivieren. Diese Funktion schützt dich vor möglichen Urheberrechtsansprüchen und sorgt dafür, dass du deine Videos ohne Beschwerden hochladen kannst.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung hast du erfahren, wie einfach es ist, mit Brezelrocks lizenzfreie Musik für deine Streams und Videos zu finden. Von der Installation bis zur Erstellung eigener Playlists bietet diese Software zahlreiche Vorteile für Streamer und Content Creator.

Häufig gestellte Fragen

Wie lade ich Brezelrocks herunter?Gehe auf die offizielle Webseite von Brezelrocks und klicke auf den Download-Link für Windows.

Kann ich Brezelrocks kostenlos nutzen?Ja, Brezelrocks ist kostenlos, du kannst jedoch für zusätzliche Funktionen ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

Wie erstelle ich eine Playlist?Du kannst Lieblingslieder „liken“, sie werden dann unter der Rubrik „Liked“ gesammelt.

Wie kann ich die Musik für YouTube verwenden?Aktiviere die Funktion „YouTube Safe“ in der Software, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.

Gibt es verschiedene Musikgenres?Ja, Brezelrocks bietet eine Vielzahl von Genres, darunter LoFi, Chill, Hip Hop und viele mehr.