Im heutigen Tutorial zeige ich dir, wie du das 3D-Kameratracker-Tool in After Effects effektiv nutzen kannst, um Text in eine beeindruckende Drohnenaufnahme einzufügen. Du wirst lernen, wie man mit Tracking-Punkten arbeitet, eine Kamera erstellt und schließlich einen Text platziert, der nahtlos in die Landschaft integriert wird. Lass uns direkt einsteigen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mit dem 3D-Kameratracker kannst du 3D-Informationen aus deinem Video extrahieren.
  • Du kannst Tracking-Punkte definieren, aus denen du eine Kamerabewegung ableitest.
  • Text kann angemessen skaliert und positioniert werden, um sich realistisch in die Szene einzufügen.
  • Richtige Platzierung des Ankerpunkts ist für die Einstellungen der Textrotation entscheidend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst öffnen wir After Effects und beginnen mit einem neuen Projekt. Du wählst „Datei“ und dann „Neu“ und „Neues Projekt“. Nachdem du das Projekt geöffnet hast, importierst du deinen Drohnenshot.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Ziehe deinen Drohnenshot per Drag and Drop in die untere Zeile, um eine neue Komposition zu erzeugen. Jetzt kommen wir zum 3D-Kameratracker, einem nützlichen Tool, um 3D-Informationen aus deinem Bild zu extrahieren.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Man findet den 3D-Kameratracker auf der rechten Seite unter "Tracker". Sollte er nicht sichtbar sein, geh zu „Fenster“ und setze ein Häkchen bei „Tracker“. Klicke nun auf „Kamera verfolgen“. After Effects fügt diesen Effekt deiner Ebene hinzu und beginnt, die Analyse deines Materials, Frame für Frame, zu starten.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da After Effects versucht, Informationen über eine große Anzahl von Frames zu extrahieren. Während die Analyse läuft, können wir kurz darüber sprechen, wie die Tracking-Punkte in der Szene erscheinen.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Die Analyse ist abgeschlossen, und du wirst bemerken, dass es Tracking-Punkte gibt. Mit dem Auswahlwerkzeug kannst du über diese Punkte fahren, um sie zu markieren. Wenn mindestens drei dieser Punkte ausgewählt sind, kannst du eine Ebene definieren. Diese Punkte liegen nicht in einer gerade Linie, sodass sie dir helfen, eine Ebene zu definieren.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Wenn du zoomst, kannst du die Punkte auf dem Rasen sehen. Es ist an der Zeit, einen Punkt auszuwählen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierte Zielscheibe und wähle „Text und Kamera erstellen“. Jetzt wird eine Textebene und eine Kamera deiner Komposition hinzugefügt.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Da die Größe des Textes möglicherweise nicht optimal ist, gehe zur Textebene und setze den Skalierungswert auf 100%. Eventuell musst du auch die Schriftgröße anpassen; setze sie auf etwa 600, je nachdem, wie es aussehen soll. Es kann auch sein, dass eine Grundlinienverschiebung eingestellt ist. Achte darauf, dass diese auf 0 Pixel gesetzt ist, damit der Text an der gewünschten Position erscheint.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Jetzt wollen wir unseren Text sinnvoll positionieren. Du siehst unter den Eigenschaften deiner Textebene Optionen zur Position und zur Rotation. Um den Text sicher aufzustellen, bewege ihn entlang der X-Achse nach oben, bis er auf dem Rasen zu liegen scheint. Die richtige Platzierung und der Ankerpunkt sind entscheidend. Der Ankerpunkt sollte unterhalb deines Textes liegen, damit sich dieser richtig aufstellt.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Falls der Ankerpunkt nicht korrekt gesetzt ist, beeinflusst dies die Rotation negativ. Setze den Ankerpunkt so, dass er direkt unter deinem Text liegt. Wenn du Text wie "my home" verwendest, achte darauf, keine Schriftzeichen in Kleinbuchstaben zu verwenden, die schwer aufzurichten sind.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Für die Rotation des Textes kannst du mit dem X-Wert arbeiten. Stelle sicher, dass der Text um etwa 90 Grad gedreht ist, um ihn aufzustellen. Du kannst einfach +90 eingeben, um die Drehung exakt zu machen, und mit Enter bestätigen.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Falls du den Text weiter in die Szene integrieren möchtest, gehe einen Schritt weiter und rotiere ihn auch um die Y-Achse. Ziehe ihn mit der linken Maustaste leicht nach rechts, um sicherzustellen, dass er gut in die Szenerie passt.

Text im Drohnenshot mit 3D-Kameratracker effektiv platzieren

Nun kommen wir zum nächsten Punkt: Der Platzierung eines Schattens, der dem Schatten des Baumes entspricht, um noch mehr Realismus zu erzeugen.

Zusammenfassung

Wir haben gelernt, wie man nach der Analyse der Drohnenaufnahme die 3D-Kameratrackereinstellungen anpasst, um eine realistische Textplatzierung zu erstellen. Das Platzieren eines Textes in einer 3D-Umgebung verlangt Aufmerksamkeit auf Details, insbesondere bei der Skalierung und der Ankerpunktplatzierung.

Häufig gestellte Fragen

Wie verwende ich den 3D-Kameratracker in After Effects?Du kannst den 3D-Kameratracker im Tracker-Fenster aktivieren und die Kamera deines Materials verfolgen.

Warum sind die Tracking-Punkte wichtig?Sie definieren die Ebene, auf der du den Text oder andere Elemente platzieren möchtest.

Wie passe ich die Textgröße an?Wähle die Textebene aus und ändere die Skalierung in der Eigenschaften-Liste.

Was tun, wenn der Text nicht richtig platziert ist?Überprüfe den Ankerpunkt und stelle sicher, dass er unter deinem Text liegt.

Wie erzeuge ich einen Schatten für meinen Text?Du kannst einen Schatten hinzufügen, indem du die Licht- und Schattenoptionen in After Effects nutzt.

625,671,906,805,600,638