Eigenen Podcast erstellen – die ultimative Praxis-Anleitung

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Alle Videos des Tutorials Eigenen Podcast erstellen – die ultimative Praxis-Anleitung

Ein persönlicher Podcast ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Gedanken und Ideen mit einer breiten Zuhörerschaft zu teilen. Mit AnchorFM kannst du einfach und kostenlos deine Episoden hosten und veröffentlichen. In dieser Anleitung wirst du Schritt für Schritt erfahren, wie du deinen eigenen AnchorFM-Account erstellst, damit du deine ersten Podcast-Episoden in die Welt bringen kannst. Lass uns gleich loslegen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Erstellung eines AnchorFM-Accounts ist unkompliziert.
  • Du benötigst eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort.
  • Das Verifizieren deiner E-Mail-Adresse ist notwendig, um mit dem Veröffentlichen zu beginnen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um deinen AnchorFM-Account zu erstellen, folge diesen Schritten:

Zuerst musst du die Website von AnchorFM besuchen. Öffne dazu deinen Webbrowser und gehe zu anchor.fm. Du wirst sofort zur Anmeldeseite geleitet. An diesem Punkt hast du die Möglichkeit, dich zu registrieren. Klicke oben auf der Seite auf „Sign up“.

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Nun gelangst du auf eine Seite, wo du die benötigten Informationen für deinen Account eingeben kannst. Zuerst musst du dir einen Benutzernamen wählen. Zum Beispiel könntest du deinen eigenen Namen verwenden, wie in diesem Fall „Tobias Becker“.

Dann ist es wichtig, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Achte darauf, eine E-Mail zu wählen, die du regelmäßig nutzt. Stelle auch sicher, dass du ein sicheres Passwort erstellst. Obwohl es keine strengen Passwortanforderungen gibt, solltest du trotzdem darauf achten, dass dein Passwort stark ist und einzigartig bleibt. Vermeide es, dasselbe Passwort für verschiedene Plattformen zu verwenden, um die Sicherheit deines Accounts zu erhöhen.

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Du hast außerdem die Möglichkeit, von AnchorFM E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten. Dies ist optional; du kannst diesen Punkt anpassen, je nachdem, ob du Interesse an zusätzlichen Informationen hast oder nicht. Wichtig ist, dass du das Kästchen aktivierst, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist, bevor du auf „Sign up“ klickst.

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Nachdem du auf „Sign up“ geklickt hast, solltest du eine Bestätigungsmeldung erhalten, die dich darauf hinweist, deine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Dies ist ein notwendiger Schritt, bevor du mit dem Hochladen deiner ersten Episode beginnen kannst. Gehe dazu in dein E-Mail-Postfach und suche nach der Bestätigungsmail von Anchor. Falls du keine Mail erhältst, kannst du auf die Schaltfläche „Resend E-Mail“ klicken.

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Sobald du deine E-Mail-Adresse verifiziert hast, schlägt AnchorFM vor, deine erste Episode aufzunehmen. Dies könnte zum Beispiel ein Trailer sein. Du hast die Möglichkeit, bereits existierende Audiodateien hochzuladen, die du in Programmen wie Audacity erstellt hast. Außerdem gibt es einige wichtige Einstellungen, die du vornehmen solltest, wie die Auswahl eines ansprechenden Logos und die Eingabe eines aussagekräftigen Namens für deinen Podcast.

Nach dem Einrichten deiner Episode wirst du gefragt, ob du deinen Podcast auf Plattformen wie Apple Podcast oder Spotify verteilen möchtest. Hier ist es wichtig, dem Verteilungsantrag zuzustimmen, damit dein Podcast in den gängigen Apps für Hörer verfügbar wird. Dies ist ein entscheidender Schritt, um deine Zielgruppe zu erreichen.

Podcast starten leicht gemacht – AnchorFM-Account erstellen

Zusätzlich zur Verteilung deines Podcasts kannst du auch die Monetarisierung aktivieren, was jedoch für den deutschen Markt noch nicht im Vordergrund steht. Dennoch solltest du dich über diese Möglichkeit informieren, um eventuell in der Zukunft von Werbeeinnahmen profitieren zu können.

In diesem Schritt wirst du auch ermutigt, Social Media Plattformen zu nutzen, um neue Hörer für deinen Podcast zu gewinnen. Hierbei kannst du deine Erlebnisse und Inhalte teilen, um eine Community rund um deinen Podcast aufzubauen.

Nachdem du diese Schritte befolgt hast, bist du gut vorbereitet, um mit deinem Podcast in die Öffentlichkeit zu treten. Im nächsten Video werden wir das gesamte Dashboard von AnchorFM durchgehen, damit du einen umfassenden Überblick darüber erhältst, welche Funktionen dir zur Verfügung stehen und wie du sie effektiv nutzen kannst.

Zusammenfassung

Die Erstellung eines Accounts bei AnchorFM ist einfach und schnell gemacht. Mit wenigen Schritten kannst du deine Podcast-Episoden hosten und veröffentlichen. Denke daran, eine sichere E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort zu wählen, um die Sicherheit deines Accounts zu gewährleisten. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um deinen eigenen Podcast zu starten!

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich einen AnchorFM-Account?Besuche die AnchorFM-Website, klicke auf "Sign up", gib deine Daten ein und verifiziere deine E-Mail-Adresse.

Welche Informationen benötige ich für die Registrierung?Du benötigst einen Nutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort.

Muss ich meine E-Mail-Adresse verifizieren?Ja, du musst deine E-Mail-Adresse verifizieren, bevor du Inhalte hochladen kannst.

Kann ich meine Podcast-Episoden direkt hochladen?Ja, du kannst bereits aufgenommene Audiodateien hochladen oder direkt in AnchorFM aufnehmen.

Wie kann ich meinen Podcast auf Plattformen wie Spotify verbreiten?Diese Möglichkeit wird dir angeboten, nachdem du deine erste Episode erstellt hast, indem du dem Verteilungsantrag zustimmst.