User Experience (UX) & Customer Journey – das Praxis-Tutorial

User Experience verstehen und optimieren für digitale Produkte

Alle Videos des Tutorials User Experience (UX) & Customer Journey – das Praxis-Tutorial

Die Gestaltung der User Experience (UX) spielt eine entscheidende Rolle dafür, wie Nutzer mit Websites und Anwendungen interagieren. Du hast wahrscheinlich bereits erlebt, wie frustrierend es sein kann, durch komplexe Prozesse zu navigieren, wie etwa das Eröffnen eines Bankkontos. In diesem Tutorial erkläre ich sowohl die Unterschiede zur Usability als auch die Bedeutung einer hohen User Experience für dich und deine Kunden.

Wichtigste Erkenntnisse

  • User Experience ist die gesamte Erfahrung eines Nutzers mit einem Produkt, einer Website oder einem Service.
  • Usability bezieht sich auf die Effektivität und Effizienz der Nutzung, während User Experience das emotionale und qualitative Erlebnis in den Fokus stellt.
  • Eine hohe User Experience führt zu gesteigerter Kundenzufriedenheit und -loyalität und wirkt sich positiv auf das Ranking bei Google aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbesserung der User Experience

Verstehe den Einfluss der Klickanzahl

Stell dir vor, du möchtest ein neues Bankkonto eröffnen. Die Anzahl der Klicks, die notwendig sind, um dies zu erreichen, kann zwischen 22 und 39 variieren. Diese Spanne beeinflusst direkt die Frustration oder Zufriedenheit des Nutzers. Eine geringere Klickanzahl bedeutet oft eine bessere User Experience.

User Experience verstehen und optimieren für erfolgreiche digitale Produkte

Analysiere die Customer Journey

Nehmen wir als Beispiel die Bison App, die dir ermöglicht, mit Kryptowährungen zu handeln. Bei meiner ersten Nutzung hatte ich Probleme mit der Videoidentifizierung, weil die App überlastet war. Die Konkurrenz war hier erfolgreicher, da sie mehrere Identifizierungsmöglichkeiten bot. Dies zeigt, wie entscheidend die Customer Journey für den Erfolg eines Produkts ist.

User Experience verstehen und optimieren für erfolgreiche digitale Produkte

Definiere User Experience

User Experience umfasst nicht nur die Interaktion mit dem Produkt, sondern auch die Phasen vor und nach der Nutzung. Es geht darum, wie Nutzer einen Sinn und Inhalt erfassen, ohne groß darüber nachzudenken. Eine positive UX verknüpft diese Erfahrung mit einem guten Gefühl, was zu einer Loyalität gegenüber der Marke führt.

User Experience verstehen und optimieren für erfolgreiche digitale Produkte

Hebe den Unterschied zwischen User Experience und Usability hervor

Usability konzentriert sich auf die Effektivität der Nutzung, während User Experience sich auf die Bedürfnisbefriedigung und das Nutzungserlebnis fokussiert. Dies beginnt bereits vor der Nutzung des Produkts und setzt sich über die Interaktion hinaus fort. Beide Aspekte sind wichtig, aber sie unterscheiden sich in ihrem Ansatz.

Berücksichtige technische Gegebenheiten

Ein UX Designer muss auch die technischen Möglichkeiten und Grenzen kennen. So wie ein Stuhldesigner die physikalischen Gesetze beachten muss, sollte ein UX Designer die Grundlagen des Frontends und Backends verstehen, um optimale Lösungen zu entwickeln.

User Experience verstehen und optimieren für erfolgreiche digitale Produkte

Verstehe, warum User Experience wichtig ist

Eine hohe User Experience erfüllt die Erwartungen der Kunden und stellt deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Sie erleichtert positive Emotionen und fördert die Loyalität. Zudem wird sie im Mai 2021 zu einem der wichtigsten Ranking-Faktoren für Google.

Nutze Messinstrumente für eine hohe User Experience

Als Marketingverantwortlicher oder Entscheider ist es essenziell, die Bedeutung der User Experience für das Ranking bei Google zu verstehen. Dazu gehört auch, zu wissen, welche Messinstrumente dir helfen, die User Experience zu bewerten und zu optimieren.

Arbeite mit UX Designern zusammen

Dein Wissen über User Experience wird dir helfen, effektiver mit UX Designern und Entwicklern zusammenzuarbeiten. Du wirst in der Lage sein, Standards für das Design und die Entwicklung deiner Website festzulegen und deren Umsetzung zu prüfen.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie wichtig eine hohe User Experience ist, um die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden zu steigern. Die klare Abgrenzung zur Usability hilft dir, die Grundlagen und deren Bedeutung für deine Produkte besser zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist User Experience?User Experience (UX) beschreibt die gesamte Erfahrung eines Nutzers mit einem Produkt oder einer Dienstleistung.

Wie unterscheidet sich User Experience von Usability?Usability konzentriert sich auf die Effektivität der Nutzung, während User Experience das emotionale und qualitative Erlebnis betont.

Warum ist eine hohe User Experience wichtig?Eine hohe User Experience verbessert die Kundenzufriedenheit, steigert die Loyalität und wirkt sich positiv auf das Google-Ranking aus.

Wie kann ich die User Experience meiner Website verbessern?Durch die Analyse der Customer Journey, das Minimieren von Klickzahlen und die Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse.

Was sind wichtige Faktoren für eine gute User Experience?Die Erfüllung der Kundenerwartungen, die Schaffung positiver Emotionen und die Berücksichtigung technischer Gegebenheiten.