Adobe Media Encoder: Tutorial zum Video-Konverter

Effiziente Vorgabenbrowser-Nutzung in Adobe Media Encoder 2020

Alle Videos des Tutorials Adobe Media Encoder: Tutorial zum Video-Konverter

Adobe Media Encoder ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Videobearbeitung tätig sind. Der Vorgabenbrowser spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem er dir erlaubt, deine Export- und Codierungseinstellungen effizient zu verwalten. Diese Anleitung wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du den Vorgabenbrowser optimal einsetzt, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Vorgabenbrowser ermöglicht das Drag-and-Drop von Vorgaben und das einfache Erstellen neuer.
  • Du kannst Vorgaben importieren und exportieren, um deine Einstellungen zu teilen.
  • Die Suchfunktion ist nützlich, um schnell auf häufig genutzte Vorgaben zuzugreifen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginne damit, Adobe Media Encoder zu öffnen. Der Vorgabenbrowser ist der zentrale Ort, um deine Vorgaben zu verwalten. Hier siehst du deine bestehenden Systemvorgaben. Das Hauptfenster des Media Encoders hat eine Drag-and-Drop-Funktion, die dir erlaubt, Vorgaben einfach anzuordnen und zu verschieben.

Effiziente Vorgabenbrowser-Nutzung in Adobe Media Encoder 2020

Um bestimmte Vorgaben zu bearbeiten, kannst du sie einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Position ziehen. Wenn du beispielsweise eine Vorgabe wie die "Adobe Stock 4k dCi"-Vorgabe hast, kannst du diese in einen Ordner verschieben oder anpassen. So hast du immer die richtigen Präferenzen zur Hand.

Effiziente Vorgabenbrowser-Nutzung in Adobe Media Encoder 2020

Wenn du neue Vorgaben erstellen möchtest, ist das ebenfalls unkompliziert. Es gibt eine Minus-Taste, die es dir ermöglicht, unerwünschte Vorgaben zu löschen. So kannst du sicherstellen, dass dein Vorgabenbrowser nur die für dich relevanten Einstellungen enthält.

Effiziente Vorgabenbrowser-Nutzung in Adobe Media Encoder 2020

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bestehende Vorgaben zu importieren oder zu exportieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit einem Team arbeitest und bestimmte Einstellungen teilen möchtest. Um Vorgaben zu importieren, gehe einfach zu den entsprechenden Menüs im Vorgabenbrowser.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Vorgabenbrowsers ist die nützliche Suchfunktion. Du musst lediglich einen Teil des Vorgabennamens eingeben, und schon erhältst du eine Liste entsprechender Vorgaben. Dies spart Zeit und macht die Arbeit effizienter, besonders wenn du häufig zwischen mehreren Vorgaben wechselst.

Wenn du eine Vorgabe anders anwenden möchtest, kannst du diese einfach auswählen und an die gewünschte Stelle ziehen. Dank des Drag-and-Drop-Systems wird dir dies leicht fallen. So kannst du Deine Arbeitsabläufe individuell anpassen und die dafür benötigten Vorgaben schnell finden.

Abschließend kannst du sagen, dass der Vorgabenbrowser im Adobe Media Encoder ein mächtiges Tool ist, das deine Produktivität steigern kann. Wenn du die hier gegebenen Tipps befolgst, wirst du sicherer und schneller in der Nutzung der verschiedenen Vorgaben.

Zusammenfassung

Diese Anleitung hat dir alle wichtigen Schritte zur Nutzung des Vorgabenbrowsers im Adobe Media Encoder 2020 nähergebracht. Du hast gelernt, wie du Vorgaben anpassen, importieren, exportieren und schnell finden kannst. Nutze diese Funktionen, um deine Videoproduktionen noch effizienter zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Funktion hat der Vorgabenbrowser?Der Vorgabenbrowser dient zum Verwalten und Anpassen von Exporteinstellungen in Adobe Media Encoder.

Wie kann ich neue Vorgaben erstellen?Du kannst neue Vorgaben im Vorgabenbrowser erstellen und bestehende Vorgaben anpassen.

Kann ich Vorgaben importieren oder exportieren?Ja, der Vorgabenbrowser ermöglicht dir das Importieren und Exportieren von Vorgaben für die Nutzung und den Austausch mit anderen Nutzern.

Wie finde ich schnell bestimmte Vorgaben?Die Suchfunktion im Vorgabenbrowser erlaubt es dir, Vorgaben schnell durch Eingabe eines Teils des Namens zu finden.

Sind die Drag-and-Drop-Funktionen intuitiv?Ja, das Drag-and-Drop-System ist unkompliziert und ermöglicht eine schnelle Anordnung von Vorgaben.