Das Potenzial des Adobe Media Encoder 2020 lässt sich durch seine Personalisierungsoptionen erheblich erweitern. Diese Software kann an deine Bedürfnisse angepasst werden, sodass du die Anordnung der Arbeitsbereiche, die Breite der Spalten und sogar die Sichtbarkeit bestimmter Ordner definieren kannst. Diese Anpassungen können dir helfen, effizienter zu arbeiten und den Überblick über deine Mediendateien zu behalten. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Adobe Media Encoder personalisieren kannst, um deine Arbeitsweise zu optimieren.
Wichtigste Erkenntnisse
- Anpassung der Arbeitsbereiche und Ordner im Adobe Media Encoder.
- Erstellen, Bearbeiten und Zurücksetzen von Arbeitsbereichen.
- Individuelle Anordnung und Spaltenbreiten für eine effektivere Nutzung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anpassungsmöglichkeiten des Adobe Media Encoder 2020 zu nutzen, befolgen die folgenden Schritte:
Erster Schritt: Arbeitsbereich Öffnen
Zunächst öffnest du Adobe Media Encoder. Klicke auf die Menüleiste und wähle den Punkt „Fenster“. Hier kannst du den „Standardarbeitsbereich“ abrufen oder einen neuen Arbeitsbereich erstellen. Du kannst auch einen bestehenden Arbeitsbereich löschen oder zurücksetzen. Für dieses Tutorial erstellen wir einen neuen Arbeitsbereich.

Zweiter Schritt: Neuen Arbeitsbereich Erstellen
Klicke im Dropdown-Menü auf „Neuen Arbeitsbereich erstellen“. Vergib einen aussagekräftigen Namen, zum Beispiel „PSD“. Bestätige mit „OK“. Schon jetzt erscheint der neue Arbeitsbereich in der mittleren Leiste.
Dritter Schritt: Arbeitsbereich Auswählen und Bearbeiten
Klicke auf deinem neu erstellten Arbeitsbereich, um die verfügbaren Optionen zu sehen. Du hast die Möglichkeit, Änderungen an deinem Arbeitsbereich vorzunehmen und diese zu speichern. Wenn du auf „Arbeitsbereich bearbeiten“ klickst, öffnet sich ein Fenster mit weiteren Bearbeitungsoptionen.

Vierter Schritt: Fenster Anordnen
Nun möchtest du vielleicht den „Überwachten Ordner“ und die „Warteschlange“ gleichzeitig auf deinem Bildschirm sehen. Halte dazu die linke Maustaste gedrückt, ziehe das Fenster des überwachten Ordners und docke es an die Warteschlange an. Somit sind beide Fenster sichtbar und du kannst effizienter arbeiten.

Fünfter Schritt: Spaltenbreite Anpassen
Du kannst die Spaltenbreite sowohl horizontal als auch vertikal anpassen. Fahre mit der Maus über die Grenzen der Spalten. Halte die Maustaste gedrückt und ziehe, um die Breiten zu verändern. Dadurch kannst du die weniger wichtigen Bereiche reduzieren und mehr Platz für die relevanteren schaffen.

Sechster Schritt: Änderungen Speichern
Wenn du mit der Anordnung und den Spaltenbreiten zufrieden bist, gehe wieder ins Menü „Fenster“. Hier kannst du deinen neuen Arbeitsbereich speichern, indem du den Namen „PSD“ auswählst und die Änderungen bestätigst. Nun hast du deine Anpassungen erfolgreich gespeichert.

Sieben Schritt: Arbeitsbereich Wechseln
Um zwischen Arbeitsbereichen zu wechseln, gehst du erneut auf das Fenster „Arbeitsbereich“. Wähle den „Standardarbeitsbereich“ oder den, den du in diesem Tutorial erstellt hast. Mit einem einfachen Klick bist du sofort zurück im gewünschten Layout.
Achter Schritt: Standardarbeitsbereich Zurücksetzen
Falls du kleinere Änderungen am Standardarbeitsbereich vornehmen möchtest, kannst du das ebenfalls tun. Gehe zurück zu „Fenster“ und wähle „Standardarbeitsbereich“. Hier hast du die Möglichkeit, alles wie gewohnt zurückzusetzen.
Zusammenfassung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du Adobe Media Encoder 2020 effektiv personalisieren kannst, um deine Arbeitsweise zu optimieren. Du hast gelernt, wie man Arbeitsbereiche erstellt, die Anordnung der Fenster anpasst und verschiedene Spaltenbreiten definiert. Mit diesen Anpassungen kannst du deine Effizienz steigern und deine Projekte besser organisieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Arbeitsbereich im Adobe Media Encoder?Ein Arbeitsbereich ist eine spezielle Anordnung von Fenstern und Werkzeugen, die du nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Wie kann ich einen neuen Arbeitsbereich erstellen?Gehe zu „Fenster“ und wähle „Neuen Arbeitsbereich erstellen“. Vergib einen Namen und bestätige.
Kann ich die Änderungen am Arbeitsbereich speichern?Ja, du kannst die Änderungen über die entsprechenden Optionen im Menü „Fenster“ speichern.
Wie ändere ich die Spaltenbreite?Fahre mit der Maus über die Grenze der Spalten, halte die Maustaste gedrückt und ziehe, um die Breite anzupassen.
Kann ich das Layout jederzeit zurücksetzen?Ja, du kannst jederzeit zum Standardarbeitsbereich zurückkehren oder deinen selbst erstellten Arbeitsbereich zurücksetzen.