Das Erscheinungsbild deines Google My Business Profils hat einen direkten Einfluss auf die Wahrnehmung potenzieller Kunden. Besonders die Fotos, die du dort einstellst oder die Anzeigefotos von Nutzern, sind entscheidend für den ersten Eindruck. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du unpassende oder störende Bilder melden kannst. Wir betrachten dies anhand konkreter Beispiele und gehen durch den gesamten Prozess, sodass du dein Profil wirkungsvoll optimieren kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Unpassende Fotos können potenzielle Kunden abschrecken.
- Die Meldung von Bildern ist ein einfacher Prozess.
- Schnelles Handeln durch Google, oft innerhalb weniger Tage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Melden unpassender Fotos
Zunächst ist es wichtig, dass du die Bilder in deinem Google My Business Profil identifizierst, die du als problematisch empfindest. Dazu zählen Fotos, die thematisch nicht passen oder von schlechter Qualität sind.
1. Identifikation der unpassenden Fotos
Um unpassende Bilder zu melden, musst du dir zunächst deine Bilder im Google My Business Account anschauen und identifizieren, welche Fotos nicht dem Qualitätsanspruch deines Unternehmens entsprechen. Achte insbesondere auf Bilder, die den Kunden falsche Informationen über dein Geschäft vermitteln könnten.

2. Meldung eines Bildes
Sobald du ein Bild gefunden hast, das du als unpassend empfindest, kannst du es direkt über die Google My Business Plattform melden. Wenn ich in diesem Video auf das Bild eines leeren Tellers eingehe, wird deutlich, dass solch ein Bild keinen Platz in einem Restaurantprofil hat. Du solltest die Option zur Meldung auswählen, die oft als "Bild melden" oder "Problem melden" gekennzeichnet ist.
3. Auswahl des Meldetyps
Bei der Meldung musst du angeben, weshalb das Bild problematisch ist. Hier kannst du anmerken, dass das Bild thematisch nicht passt oder von schlechter Qualität ist. Ein Beispiel ist ein unscharfes Bild oder ein Bild, das den Ort nicht korrekt darstellt. Das Bild eines Handys, das unten abgeschnitten ist, ist ebenfalls ein typisches Beispiel, das du melden solltest.
4. Eingabe der notwendigen Informationen
Nachdem du den Grund ausgewählt hast, wirst du möglicherweise aufgefordert, zusätzliche Informationen anzugeben. Dies könnte beinhalten, deine Kontaktdaten oder spezielle Bemerkungen darüber, warum dieses Bild gemeldet werden sollte, einzugeben. Achte darauf, präzise und direkt zu sein, um deine Meldung zu unterstützen.

5. Bestätigung der Meldung
Nachdem du alle notwendigen Informationen eingegeben hast, musst du eventuell abschließend bestätigen, dass du kein Roboter bist. Dies ist ein sicherheitsrelevanter Schritt, der sicherstellt, dass nur ernsthafte Meldungen bearbeitet werden.

6. Warten auf die Überprüfung von Google
Nach der Meldung wird Google dein Anliegen prüfen. Oft geschieht dies sehr schnell, wie ich aus meinen eigenen Erfahrungen berichten kann. In meinem Fall wurden einige Bilder nach nur wenigen Tagen entfernt. Es kann jedoch auch sein, dass der Prozess etwas länger dauert, also sei geduldig.

7. Überprüfung des Profilstatus
Sobald genügend Zeit vergangen ist, solltest du dein Profil erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass die gemeldeten Bilder tatsächlich entfernt wurden. Achte darauf, regelmäßig zu prüfen, ob dein Profil frei von unpassenden Inhalten ist. Dies trägt dazu bei, die Attraktivität deines Unternehmens zu erhöhen.

8. Regelmäßige Pflege deines Profils
Es ist wichtig, dass du regelmäßig deine Fotos auf der Google My Business Plattform überprüfst. Halte dein Profil stets aktuell und frei von Bildern, die nicht mehr relevant oder von minderer Qualität sind. So sorgst du für ein positives Nutzererlebnis und vermeidest potenzielle Missverständnisse.

Zusammenfassung
Das Melden unpassender Fotos kann die Qualität deines Google My Business Profils erheblich verbessern. Indem du gezielt Bilder meldest, die nicht zu deinem Unternehmensimage passen oder eine falsche Vorstellung erzeugen, kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass potenzielle Kunden dich positiv wahrnehmen. Die einfachen Schritte, die ich dir vorgestellt habe, ermöglichen es dir, schnell zu handeln und dein Profil zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie melde ich ein unpassendes Foto auf Google My Business?Klicke auf das Bild, wähle "Melden" aus und folge den Anweisungen.
Was passiert, nachdem ich ein Bild gemeldet habe?Google prüft die Meldung und entfernt das Bild gegebenenfalls nach einer Überprüfung.
Wie lange dauert es, bis ein gemeldetes Bild entfernt wird?Die Entfernung kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.
Werden alle gemeldeten Bilder automatisch entfernt?Nein, Google prüft jede Meldung individuell und entscheidet, ob das Bild entfernt wird.
Muss ich mich einloggen, um ein Bild zu melden?Ja, um ein Bild zu melden, musst du in deinem Google My Business Account eingeloggt sein.