SEO für YouTube – Reichweite erhöhen (Tutorial)

Google Trends für YouTube nutzen: Keywords effektiv finden

Alle Videos des Tutorials SEO für YouTube – Reichweite erhöhen (Tutorial)

Die Suche nach den richtigen Keywords ist entscheidend für den Erfolg deines YouTube-Kanals. Google Trends bietet dir eine effiziente Möglichkeit, um herauszufinden, welche Begriffe aktuell populär sind und wie du diese zu deinem Vorteil nutzen kannst. In dieser Anleitung erkläre ich dir, wie du Google Trends optimal für deine Keyword-Recherche nutzt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Google Trends ermöglicht die Analyse von Suchbegriffen und ihrer Beliebtheit über die Zeit.
  • Du kannst verschiedene Begriffe vergleichen, um die stärkste Nische zu identifizieren.
  • Die saisonalen Trends können dir helfen, die besten Zeiträume zum Veröffentlichen deiner Videos zu bestimmen.

Schritt 1: Zugriff auf Google Trends

Um Google Trends zu nutzen, gib einfach „Google Trends“ in die Suchleiste ein und öffne die Webseite. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und erleichtert dir den Einstieg.

Google Trends für YouTube nutzen: Keywords effektiv finden

Schritt 2: Suchbegriff eingeben

Gib nun deinen gewünschten Suchbegriff in die Suchleiste ein. Zum Beispiel könnte „YouTube“ ein passender Startpunkt sein. Nach der Eingabe bekommst du sofort visuelle Daten über die Suchanfragen in den letzten 12 Monaten.

Schritt 3: Analyse der Suchanfragen

Sobald du deinen Suchbegriff eingegeben hast, siehst du eine graphische Darstellung der Popularität des Begriffs über die Zeit. Werte zwischen 0 und 100 zeigen, wie oft der Begriff gesucht wurde. 100 steht für das höchste Suchvolumen. Prüfe, wie häufig „YouTube“ im Vergleich zu anderen Begriffen gesucht wird.

Google Trends für YouTube nutzen: Keywords effektiv finden

Schritt 4: Vergleich mit anderen Begriffen

Vergleiche den Suchbegriff, den du ursprünglich eingegeben hast, mit anderen relevanten Schlüsselwörtern oder Begriffen. Dies könnte dir helfen, ein besseres Bild vom Wettbewerb und der Relevanz zu bekommen. Ein Beispiel wäre der Vergleich von „YouTube“ mit „Google“.

Schritt 5: Eingrenzen auf spezifische Nischen

Um deine Nische besser zu verstehen, kannst du spezifischere Begriffe eingeben, wie „Reselling“ oder „Freelancing“. Dadurch erhälst du Daten über deren Suchanfragen und kannst herausfinden, welcher Begriff stärker ausgeprägt ist.

Schritt 6: Saisonalität beachten

Schau dir auch die saisonalen Trends an, um herauszufinden, wann die Nachfrage nach bestimmten Begriffen am höchsten ist. Zum Beispiel zeigt die Analyse von „Reselling“ über die Jahre, dass es zu Beginn des Jahres besonders viele Suchanfragen gibt.

Schritt 7: Strategische Veröffentlichung planen

Basierend auf den ermittelten Daten kannst du entscheiden, wann du Videos veröffentlichen solltest. Beispielsweise ist es ratsam, in Zeiten hoher Nachfrage zu posten, etwa von Oktober bis Februar, wenn das Interesse am Reselling ansteigt.

Schritt 8: Neuigkeiten und Trends verfolgen

Halte Ausschau nach neuen Artikeln oder Trends in deiner Nische, um festzustellen, ob aktuelle Ereignisse die Suchanfragen beeinflussen könnten. Über Google Trends kannst du die neuesten Nachrichten im Bereich deiner Recherche abrufen.

Google Trends für YouTube nutzen: Keywords effektiv finden

Schritt 9: Konkurrenzanalyse

Schaue dir auch an, wie gut andere Videos in deiner Nische performen. Vergleiche die beliebtesten Videos, um Inspiration für deinen eigenen Content zu bekommen.

Schritt 10: Weiterführende Tools nutzen

Überlege, zusätzlich Tools wie keywordtool.io zu verwenden, die dir helfen, weitere Keywords zu finden. Solche Tools können dir zusätzliche Einblicke und Daten bieten, die du für deine Videooptimierung verwenden kannst.

Google Trends für YouTube nutzen: Keywords effektiv finden

Zusammenfassung

Die Verwendung von Google Trends ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, geeignete Keywords für deinen YouTube-Kanal zu finden. Durch strategische Analysen und das Studium von Suchanfragen sowie saisonalen Trends kannst du deine Inhalte gezielt auf die Interessen deiner Zielgruppe ausrichten. So erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Videos und ziehst mehr Zuschauer an.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Google Trends?Google Trends ist ein Tool von Google, das Suchanfragen analysiert und deren Beliebtheit über die Zeit zeigt.

Wie kann ich Google Trends für meine Nische nutzen?Gib relevante Suchbegriffe ein und analysiere deren Popularität sowie saisonale Trends, um geeignete Inhalte zu planen.

Welche Rolle spielen saisonale Trends in der Keyword-Recherche?Saisonale Trends helfen dir zu verstehen, wann die Nachfrage nach bestimmten Themen am höchsten ist, was dir bei der Planung von Veröffentlichungen hilft.

Wie vergleiche ich verschiedene Keywords?Nutze die Vergleichsfunktion in Google Trends, um die Popularität mehrerer Begriffe miteinander zu analysieren.

Welche anderen Tools kann ich verwenden?Zusätzlich zu Google Trends sind Tools wie keywordtool.io nützlich, um passende Keywords auf verschiedenen Plattformen zu finden.