SEO für YouTube – Reichweite erhöhen (Tutorial)

Keyword-Optimierung für YouTube-Videos leicht gemacht

Alle Videos des Tutorials SEO für YouTube – Reichweite erhöhen (Tutorial)

Keywords sind das A und O, wenn es darum geht, auf YouTube sichtbar zu werden. Richtig eingesetzt, helfen sie dir, dein Publikum zu erreichen und deine Videos in den Suchergebnissen besser zu platzieren. Hier lernst du, wie du deine Keywords gezielt optimierst, damit deine Inhalte die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Auswahl und Platzierung der richtigen Keywords ist entscheidend für das Ranking deiner Videos.
  • Nutze Tools wie vid IQ, um die besten Keywords zu finden.
  • Achte darauf, in der Beschreibung die relevantesten Keywords optimal zu integrieren.
  • Schaffe dir eine Keyword-Liste in den Einstellungen deines YouTube-Kanals, um effizienter arbeiten zu können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Keyword-Optimierung

1. Keyword-Recherche

Bevor du deine Keywords optimierst, kommt die Recherche. Wenn du bereits in einem früheren Teil des Kurses erlernt hast, wie man Keywords findet, kannst du diesen Schritt optimieren. Nutze Google Trends, Keyword Tool i oder YouTube selbst, um relevante Begriffe herauszufinden.

Keyword-Optimierung für YouTube-Videos leicht gemacht

2. Passende Keywords für deine Videos finden

Nachdem du deine Keywords recherchiert hast, ist es wichtig zu prüfen, welche davon zu deinem spezifischen Inhalt passen. Ich habe hier eine Auswahl an Keywords getroffen, die sich auf Aktien, Dividenden und Investitionen konzentrieren, da ich mich auf diesem Gebiet bewege. Es ist wichtig, die Konsistenz der Themen zu wahren.

3. Verwendung von vid IQ zur Keyword-Optimierung

Ein nützliches Tool ist vid IQ, das dir Vorschläge für Keywords basierend auf deinem Titel und deiner Beschreibung bietet. Es zeigt dir die besten Keywords an, die dir helfen können, unter ähnlichen Videos angezeigt zu werden. Wenn du beispielsweise das beliebteste Video zu deinen Keywords betrachtest, kannst du wertvolle Inspirationen ziehen.

4. Keywords in die Beschreibung einfügen

Du solltest die herausgefilterten Keywords in die Beschreibung deines Videos einfügen. Dabei hast du nur 500 Zeichen zur Verfügung. Konzentriere dich auf die fünf besten Keywords, um die Sichtbarkeit zu maximieren. Das Beispielvideo, das 21.000 Aufrufe hat, zeigt, wie wichtig diese Optimierung ist. Je relevanter deine Keywords, desto größer ist die Chance, dass dein Video in den Suchergebnissen auftaucht.

5. Einmalige Einrichtung von Kanal-Keywords

Um Zeit zu sparen, kannst du deine Keywords auch in den Einstellungen deines YouTube-Kanals hinterlegen. Gehe dazu in YouTube Beta Studio und wähle „Einstellungen“ aus. Dort findest du den Bereich „Kanal“, wo du deine Keywords nur einmal eintragen musst. Mit einem Klick auf „Speichern“ sind diese dann für alle zukünftigen Videos hinterlegt.

Keyword-Optimierung für YouTube-Videos leicht gemacht

6. Berücksichtigung von Branding-Elementen

Achte auch darauf, dass du ein Branding durch ein Wasserzeichen in deinen Videos einbringst. Dies kann die Zuschauer dazu anregen, deinen Kanal zu abonnieren. Wähle ein passendes Bild im Format 150 x 150 aus, das als Wasserzeichen angezeigt wird. Es erscheint unten rechts in deinen Videos. Damit verleihst du deinem Channel ein professionelles Aussehen.

Keyword-Optimierung für YouTube-Videos leicht gemacht

7. Kontinuierliche Analyse und Anpassung

Nachdem du deine Keywords optimiert hast, solltest du regelmäßig prüfen, wie deine Videos ranken und ob die verwendeten Keywords noch relevant sind. Achte darauf, alle Keywords, die gut funktionieren, im Blick zu behalten und neue Trends zu beobachten.

Keyword-Optimierung für YouTube-Videos leicht gemacht

Zusammenfassung

Keywords sind entscheidend, um die Sichtbarkeit deiner YouTube-Videos zu steigern. Durch Recherche, Nutzung geeigneter Tools wie vid IQ und die strategische Platzierung in deinen Beschreibungen und Kanaleinstellungen kannst du die Reichweite deiner Videos erheblich verbessern. Verliere dabei nicht deine Zielgruppe aus den Augen und passe deine Strategie kontinuierlich an.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich die besten Keywords für mein YouTube-Video?Nutze Tools wie Google Trends oder vid IQ, um relevante Keywords zu recherchieren.

Wie viele Keywords sollte ich in die Beschreibung einfügen?Konzentriere dich auf die fünf besten Keywords und achte darauf, dass du nicht mehr als 500 Zeichen verwendest.

Warum sind Kanal-Keywords wichtig?Sie ermöglichen es dir, Keywords einmalig zu speichern und bei allen zukünftigen Videos zu übernehmen.

Was ist vid IQ und wofür kann ich es nutzen?vid IQ ist ein Tool, das dir bei der Keyword-Recherche und Optimierung deiner YouTube-Videos hilft, indem es dir wertvolle Vorschläge macht.

Wie kann ich mein Branding verbessern?Integriere ein Wasserzeichen in deine Videos, um die Zuschauer zu ermutigen, deinen Kanal zu abonnieren.