In der digitalen Welt von YouTube ist die Präsentation deiner Videos entscheidend für den Erfolg. Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die korrekte Benennung deiner Thumbnail-Dateien. Diese einfache, aber wichtige Maßnahme kann dazu beitragen, dass dein Video in der Suchmaschine besser eingestuft wird. In diesem Tutorial erfährst du, warum die Benennung deines Thumbnails essenziell ist und wie du dies strategisch angehen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Benennung des Thumbnails hat Einfluss auf die Auffindbarkeit deines Videos auf YouTube.
- Eine präzise und aussagekräftige Benennung kann helfen, dein Video einer bestimmten Zielgruppe zuzuordnen.
- Achte darauf, auch deinen Banner sinnvoll zu benennen, auch wenn die direkte Auswirkung auf die Performance unklar ist.
Schritt 1: Verstehe die Bedeutung der Thumbnail-Benennung
Bevor du die Datei deines Thumbnails benennst, ist es wichtig zu verstehen, warum das überhaupt wichtig ist. YouTube bewertet nicht nur den Inhalt deines Videos, sondern auch die zugehörigen Grafiken – dazu gehört auch das Thumbnail. Wenn du die Datei z. B. nach dem Namen „thumbnail.jpg“ speicherst, hat YouTube keinerlei Anhaltspunkt, worum es in deinem Video geht.

Schritt 2: Wähle den richtigen Dateinamen
Anstatt einer generischen Bezeichnung solltest du versuchen, einen beschreibenden Namen zu verwenden. Wenn dein Video also um "Reselling Tipps" geht, benenne dein Thumbnail: „reselling-tips-thumbnail.jpg“. So weiß YouTube sofort, welchem Thema dein Video zuzuordnen ist, und das kann deiner Sichtbarkeit im Algorithmus helfen.
Schritt 3: Überlege dir auch eine gute Benennung für den Banner
Obwohl ich persönlich keine präzisen Daten über die Auswirkungen einer Banner-Benennung habe, empfehle ich dennoch, auch deinen Banner präzise zu benennen. Wenn du deinen Banner etwa „Youtube-Banner-220.jpg“ nennst, schaffst du Klarheit sowohl für dich als auch für YouTube.
Schritt 4: Gestalte und speichere dein Thumbnail ansprechend
Das Thumbnail ist ein wichtiges visuelles Element, das Klicks generieren soll. Achte darauf, dass das Design ansprechend ist und die Inhalte deines Videos widerspiegelt. Ein gutes Thumbnail kann den Unterschied ausmachen und dein Video von anderen abheben.
Schritt 5: Überprüfe alle Dateinamen vor dem Upload
Bevor du dein Thumbnail und Banner hochlädst, gehe als letzten Schritt noch einmal alle Dateinamen durch. Achte darauf, dass sie umfassend und sinnvoll sind. Vergeude diese Möglichkeit nicht, um deine SEO-Strategie zu optimieren.

Zusammenfassung
Die korrekte Benennung deiner Thumbnail-Datei und deines Banners hat eine langfristige Auswirkung auf die Auffindbarkeit in der Plattform und kann dir helfen, die Sichtbarkeit deines Contents zu erhöhen. Indem du beschreibende, zielgerichtete Dateinamen wählst, hilfst du nicht nur YouTube, sondern auch deinem Publikum, deine Inhalte schnell zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen
Wie beeinflusst die Benennung des Thumbnails meine Video-SEO?Die Benennung hilft YouTube, dein Video einem bestimmten Thema zuzuordnen.
Muss ich auch meinen Banner benennen?Ja, es ist empfehlenswert, deinen Banner präzise zu benennen, um Klarheit zu schaffen.
Was sollte ich bei der Thumbnail-Gestaltung beachten?Achte darauf, dass das Design ansprechend und aussagekräftig ist.
Sind generische Dateinamen ein Problem?Ja, sie erschweren es YouTube, den Inhalt deines Videos richtig einzuordnen.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Dateinamen gut sind?Verwende beschreibende und themenrelevante Namen für deine Dateien.