顧客とユーザーが望む目標に到達するために行う活動についての洞察と明確さを持ってください。例えば、あなたの製品を購入するために!あなたの手段:ユーザーストーリーマッピング。トレーナーTobias Beckerによる1時間以上のビデオチュートリアルで、この手法を学ぶことができます。
ワンポイントずつわかりやすく可視化されます:ユーザーストーリーマッピングを使用して、プロジェクトで明確さを得てから改善を行う方法を見てみましょう。
Bei User Story Mapping erstellst du eine Art Landkarte, die aufzeigt, in welcher Reihenfolge ein System verwendet wird. Praktischer formuliert: Stell dir vor, ein Kunde möchte ein Buch kaufen. Er begutachtet das Sortiment. Er wählt ein Buch aus. Er bestellt. Doch stopp. All diese übergeordneten Aktivitäten lassen sich jetzt in weitere User Storys unterteilen – und genau derartige Prozesse bringst du mithilfe des User Story Mapping auf eine leicht lesbare Karte.
So erkennst du in Prozessen etwaige Lücken oder Überflüssiges. Du kannst klare Anforderungen an die einzelnen Schritte definieren. Und ebenfalls wichtig: In deinem Team schaffst du einen Konsens darüber, welche Aktivitäten denn nun genau gemeint sind, wenn der Nutzer zum Beispiel eine Anmeldung auf einer Webseite durchführt. Dabei sind die übersichtlichen User Story Maps oft viel zielführender als umfangreiche Dokumente und Erklärungen.
User Story Mapping konzentriert sich stets auf den Nutzen der Anwender beziehungsweise Kunden. Verwende die Methode also, um deine Webseiten zu optimieren und neue Ideen zu entwickeln (oder bestehende zu verwerfen).
Wie du ans User Story Mapping rangehst, lernst du in diesem über einstündigen Tutorial von Tobias Becker. Nach der Einführung zum Thema erstellst du zunächst eine Buyer Persona, um dir ein klares Bild von deinen Nutzern und Kunden zu machen. Anschließend zeigt dein Trainer an Beispielen auf, wie du Schritt für Schritt eine User Story Map entwickelst und was der Unterschied zur sogenannten Customer Journey Map ist. Übrigens kannst du zur Erstellung einer Story Map ganz wunderbar zum Beispiel das Online-Whiteboard Miro verwenden. Starte das Tutorial und schnapp dir den Schlüssel für ein besseres Verständnis deiner Prozesse und deren Verbesserung!
完全なビジネス設備のため
時間と手間を節約できます!
効果的な現代的なフィルムを作成します。
テーブルでより速い結果